20.2 C
Königs Wusterhausen
Montag, Oktober 2, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesJetzt ist er endlich da!

Jetzt ist er endlich da!

Radweg zwischen Prieros und Kolberg übergeben

Pünktlich vor Beginn des neuen Schuljahres wurde am Dienstagabend vergangener Woche in Heidesee der neue Radweg von Prieros nach Kolberg übergeben. Passend zum Anlass nahmen die Leiterin des Dezernats für Verkehr, Bauwesen und Umwelt des Landkreises, Heike Zettwitz, der Bürgermeister der Gemeinde Björn Langner, Mitglieder der Gemeindevertretung sowie Bürger aus Heidesee die neuerbaute Strecke gleich selbst per Fahrrad in Angriff. Am Ende der Tour wurde dann die offizielle Freigabe durch den symbolischen Bandschnitt vollzogen.

„Danke, dass ich heute mit dabei sein konnte. Der Radweg wurde schließlich in Rekordzeit gebaut“, sagte Heike Zettwitz, deren Dezernat den Bau mit 400.000 Euro aus dem Kreisstrukturfond förderte.

Das Bautempo war tatsächlich beachtlich. Im November 2021 wurden die Fördermittel beantragt, im Februar fiel die Entscheidung das Projekt mit 400.000 Euro zu fördern, der erste Spatenstich erfolgte dann am 11. April.

Die Länge der neuen Verbindung beträgt 1245 Meter und beginnt am Ortsausgang von Prieros in Höhe des Lerchenweges. Von dort verläuft die Strecke parallel zur L 39 in Richtung Kolberg bis zum Gestütsweg. Die restliche Verbindung nach Kolberg verläuft dann über die Straßen Gestütsweg, Langer See und Zum Langen See. „Ich wünsche mir, dass es bald eine Fortführung des Radweges über diese Straßen gibt. Das ist eine sinnvolle Investition in die Zukunft“, so Heike Zettwitz weiter. Der neugebaute Abschnitt ist 2,5 Meter breit und verfügt durchgängig über eine Asphaltdecke. Die Gesamtbaukosten beliefen sich auf 521.000 Euro.

So schnell der neue Radweg auch in den letzten Monaten gebaut wurde, gewünscht hatten sich ihn die Prieroser und Kolberger schon lange. „Seit fast 20 Jahren haben wir um diesen Radweg gekämpft. 2003 gab es auch schon einmal eine Planung dafür“, berichtete der Prieroser Ortsvorsteher Kersten Haase, um dann erleichtert anzufügen: „Jetzt ist er endlich da!“

Im Zuge der Veranstaltung gab der Heideseer Bürgermeister Björn Langner bekannt, dass seine Gemeinde erstmals beim vom Landkreis initiierten Stadtradeln teilnehmen wird. Im Zeitraum vom 10. bis 30. September gilt es nun für alle Heideseer, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu fahren und dafür das Auto stehen zu lassen. „Dabei zählt jeder Kilometer“, so Björn Langner, „egal ob auf dem Weg zur Arbeit, als Freizeitbeschäftigung oder im Urlaub.“

Anmelden kann man sich unter www.stadtradeln.de/heidesee oder über die App Kilometer sammeln: https://
www.stadtradeln.de/app.

VE

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare