Am 25. und 26. September lädt märKWürdig zu ihrem Programm „Rummelbummel“
Der Förderverein Kabarett KW bereitet alles vor, um wieder mit Veranstaltungen beginnen zu können. Während derzeit noch die Hygienekonzepte geprüft werden, probt das Kabarett märKWürdig schon für den ersten Auftritt nach einem halben Jahr Zwangspause. Im Saal der Kavalierhäuser soll es bald wieder losgehen. Das Programm „Rummelbummel“ der vier Kabarettisten wird im großen Saal gezeigt, damit auch die geforderten Abstände eingehalten werden können.
Ein halbes Jahr kein Kabarett, ein halbes Jahr nicht auf der Bühne. Da ist die Aufregung besonders groß. Wenn dann die Genehmigungen erteilt sind, fehlen nur noch Zuschauer, dann ist die Kabarettsaison wieder im Gange. 2 Wochen nach dem Rummelbummel wollen dann Buchheim und Bodenstein, die beiden Alten, das erste Mal ihren Jahresrückblick „Was sonst noch grassierte“ präsentieren.
Die beliebte Kabarettnacht im November kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Dafür hat der Kabarettverein Kabarettisten einzeln eingeladen. Das beginnt mit dem Solokabarettisten Thilo Seibel aus Köln am 13.11., setzt sich am 20.11. fort mit den Potsdamern von Schwarze Grütze und gipfelt am 27.11. mit dem Pianisten Armin Fischer.
Bleibt zu hoffen, dass alle, auch die Zuschauer, schön gesund bleiben, dann wird die so lange schmerzlich vermisste Kultur auch wieder zu Kräften kommen.
Wünschen wir es allen Beteiligten, den Zuschauern und vor allem auch denen, die ihren Lebensunterhalt damit verdienen, den Künstlern.
RED