Stadt KW stellt Landkreis Unterrichtsräume zur Verfügung
Die durch den erfolgten Zusammenschluss der beiden Oberschulen Johann Gottfried Herder und Dr. Hans Bredow zur Staatlichen Gesamtschule freigewordenen Räume an der Bredow-Schule in Königs Wusterhausen werden ab sofort vom Landkreis Dahme-Spreewald genutzt. Dadurch wird auf zeitlich begrenzte Engpässe der Schulraumkapazitäten des Landkreises Dahme-Spreewald reagiert.
Ein entsprechender Vertrag über die Anmietung für Unterrichts- und Funktionalräume wurde von Landkreis und Stadt unterzeichnet. So mietet der Landkreis für die nächsten vier Jahre 750 Quadratmeter Nutzflächen und Schulhofteile, wobei die Mietfläche ab 2021 entsprechend dem dann ansteigenden Eigenbedarf von Königs Wusterhausen reduziert wird. Zu den angemieteten Flächen zählen neun Klassen- und Unterrichtsräume sowie ein Computerraum, Vorbereitungsräume und Räume für die Schulleitung und Lehrer. Unter anderem wird die neue Ausbildung zum/zur Sozialassistenten / Sozialassistentin und zum/zur Erzieher / Erzieherin des Oberstufenzentrum Dahme-Spreewald hier stattfinden. Im Verlauf des aktuellen Schuljahres wird außerdem damit begonnen, weitere Räume als Ausweichlösung für die zu ersetzenden Unterrichtsräume am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium zu nutzen. Das in Trägerschaft des Landkreises befindliche Gymnasium wird innerhalb der nächsten drei Jahre komplett saniert.
Bürgermeister Swen Ennullat begrüßt, dass das Schulgebäude der Bredow-Schule weiterhin für Bildungszwecke genutzt wird und dadurch das Ausbildungsangebot des Oberstufenzentrums erweitert werden kann. Der Landkreis Dahme-Spreewald freut sich über die Unterstützung der Stadt Königs Wusterhausen bei der gemeinsamen Anstrengung, die Bildungslandschaft in Königs Wusterhausen positiv zu verstärken.
RED/ PI Stadt KW