20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, September 26, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartFreizeit Kultur & SportKinder an die Macht

Kinder an die Macht

Senziger Schulchor sang mit 6000 Stimmen in der ausverkauften Mercedes Benz Arena von Berlin

Aufgeregte Chorkinder der Grundschule am Krimnicksee in Senzig hatten sich zum Schuljahresende auf den Weg nach Berlin zu einem großen Event gemacht: dem 6K United!-Konzert. Die knapp 60 Mädchen und Jungen der 3. bis 6. Klasse gehörten zu der großen Schar von rund 6000 Teilnehmern von Schulchören aus Brandenburg und Berlin. In der Mercedes-Benz-Arena am Ostbahnhof gaben sie ein gemeinsames Konzert. Dafür hatten sie alle sechs Monate lang 13 Songs und eine zu dem Lied passende Choreografie einstudiert.

Band und 6K United!-Team mit ihrem Chef Professor Fabian Sennholz von der Frankfurter Musikhochschule hatten ein musikalisches Repertoire zum Thema Freundschaft zusammengestellt. Es umfasste Klassik-, Rock- und Popsongs, aber auch ein deutsches und ein schwedisches Volkslied. Gänsehaut bekamen in der ausverkauften Arena die Zuhörer, als Tausende Kinderstimmen innig auf Italienisch die Arie „Ombra mai fù“ aus der Oper “Xerxes“ von Georg Friedrich Händel sangen. Nach dem letzten Ton zunächst andächtige Stille – dann tosender Applaus.

Ein Song, der gute Laune und Spaß versprühte, war der Rap „Schokolade“ von der Gruppe „Deine Freunde“. Berührend gesungen wurde das Volkslied „In einem kühlen Grunde“ (Text: Joseph von Eichendorff, Musik: Friedrich Glück) und das schwedische Volkslied „Vem Kan Segla“. In ihm geht es darum, wie man sich von einem Freund trennen kann, ohne zu weinen. Aktuelle Popsongs stammten unter anderem von „Die Fantastischen Vier“ und von Herbert Grönemeyer mit „Kinder an die Macht“. Der gemeinsam von den Chören und dem Publikum angestimmte Blues „When You Got A Good Friend“ von Robert Johnson setzte den Schlusspunkt unter ein nicht alltägliches Konzert.

Für den Senziger Chor und seine Musiklehrerin Susanne Moderer war der Auftritt nichts Unbekanntes, denn sie waren bereits 2018 an dem Projekt beteiligt. Und trotzdem waren es für alle wieder besonders emotionale Momente, die unvergessen bleiben werden. Und weil die Sänger wieder wie schon im Jahr zuvor Feuer und Flamme waren, werden sie wohl auch im Juli 2020 erneut dabei sein.

RED/ B.+P. Dietrich/ Foto: Dietrich

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare