
Mehrgenerationenhaus KW erhält Förderung „Fontaneflotte“ lockt an die frische Luft
Das Mehrgenerationenhaus in Königs Wusterhausen erhält rund 10000 Euro aus dem Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) unterstützt damit Familien bei der Bewältigung der pandemiebedingten Einschränkungen.
Der Großteil des Geldes fließt in das Projekt „Fontaneflotte“. Mit Go-Karts, Rollern und Skateboards werden Kinder künftig über den Fontaneplatz flitzen. Durch die Fahrzeuge, alle mit unterschiedlichen, nicht elektrischen Antrieben, soll spielerisch Bewegung, Koordination, Körpergefühl und auch soziales Miteinander gestärkt werden. Die begleiteten Fahrtrainings mit Schulklassen und weiteren Gruppen legen den Schwerpunkt auf das Vermitteln von Rücksicht und gutem Miteinander, wie Renate Müller-Schäfer, Projektleiterin im Mehrgenerationenhaus, erklärt: „Unser Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen zum Tun anzuregen, sie an die frische Luft zu locken, in Bewegung zu bringen und ihnen die Regeln des Zusammenlebens – eben auch abseits vom Straßenverkehr – zu vermitteln. Die Kinder sind schon jetzt begeistert von den Fahrzeugen und freuen sich riesig auf ihren Einsatz.“ Der große, mit kleinen Hügeln gespickte Fontaneplatz biete dafür ideale Voraussetzungen.
Außerdem ermöglicht die Förderung medienpädagogische Workshops. Die Kinder und Jugendlichen können Spiele programmieren, Fotos und Videos drehen und schneiden und sich in verschiedenen Medienformen ausprobieren. „Wir wollen den Kindern nach der langen Durststrecke durch die Pandemie möglichst viel Leichtigkeit, positive Erfahrungen, aber auch Sozialkontakt geben und setzen dafür stärker auf Formate abseits der klassischen Nachhilfe. Dafür ist diese Förderung dringend notwendig und wirklich gut angelegtes Geld, worüber wir uns sehr freuen“, so Renate Müller-Schäfer. Das Mehrgenerationenhaus in Königs Wusterhausen ist eine Einrichtung des Diakonischen Werks Lübben im Diakoniewerk Simeon. Weitere Informationen unter: https://www.diakoniewerk-simeon.de/kinder-jugendliche-familien/familienzentren-und-jugendclubs/mehrgenerationenhaus-koenigs-wusterhausen/.
RED/ PI Diakoniewerk Simeon