Themenabend zum richtigen Umgang mit Smartphone, Tablet, Internet & Co
Viele Zweijährige können schon den Fernseher an- und ausschalten, Fünfjährige sicher ein Tablet bedienen. Grundschulkinder spielen fast täglich unterschiedliche Konsolenspiele. Kinder kommen immer jünger und anhaltender mit den unterschiedlichsten Medien wie Smartphones, Tablets, TV etc. in Kontakt.
Wie können Eltern ihre Kinder dabei begleiten? Beim vom Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald organisierten Themenabend „Zwischen zwei Welten – Kinder und Medien“ gibt es die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Eltern und einer Erziehungsberaterin Teile des gleichnamigen Films zu sehen. Lydia Schneider, Dipl.-Sozialpädagogin bei der Erziehungs- und Familienberatungsstelle KW des Diakonischen Werks Lübben gGmbH, wird durch den Abend führen. Sie gibt Tipps und Denkanstöße, welche Regeln und Grenzen eine klare Medienerziehung beinhaltet. Der Themenabend findet am Donnerstag, 22. September, 17.30 Uhr im AWO Gemeinschaftsraum in der Märkischen Zeile 13 in Königs Wusterhausen statt. Eltern, Großeltern und weitere Interessierte sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Um vorherige Anmeldung wird unter der Rufnummer 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
RED / PI Netzwerk Gesunde Kinder