Kinderturnen und Seniorentanz

Mit dabei beim heutigen Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus Bestensee das Infomobil „Digitaler Engel“ des von der Bundesregierung geförderten Vereins „Deutschland sicher im Netz“. Es berät Senioren in allen Fragen zu den Online-Medien. Foto: J. Farys

Tag der offenen Tür und Ehrenamtbörse im Mehrgenerationenhaus Bestensee

Das Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“ in ‚Bestensee ist längst ein Anlaufpunkt für Jung und Alt. Das stetig wachsende Angebot lockt immer mehr Interessierte in das Haus, welches sich in der Waldstraße 33 befindet. Vom Kinderturnen bis zum Leseclub, vom Tanzcafé bis zur digitalen Beratung für Senioren, von Bauchtanz bis Yoga für alle Generationen reicht denn auch das Angebot des Tages der offenen Tür, zu dem das Begegnungszentrum an diesem Mittwoch, 27. November, einlädt.

In der Zeit von 11 bis 19 Uhr wird auch eine Bestenseer Ehrenamtsbörse veranstaltet. Vereine, Verbände, Einrichtungen und Initiativen aus Bestensee und Umgebung sind eingeladen, sich vorzustellen. Jede und jeder aus den Ortsteilen Bestensee, Pätz und darüber hinaus, der sich engagieren möchte, kann sich informieren und an Ort und Stelle Kontakte knüpfen. Für Seniorinnen und Senioren ist das Digitale Ratgeberteam des Deutschland Sicher im Netz e.V. vor Ort, um im persönlichen Gespräch Probleme an Smartphone, Tablet oder Laptop zu klären. Die Textil- und Möbelbörse ist den ganzen Tag geöffnet, es kann ein Blick in die Zimmer des Jugendgästehauses geworfen werden und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für jede und jeden sowie alle Generationen gibt es ein buntes Programm sowie viele Möglichkeiten, ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen gibt es unter der Rufnummer 033763/22554 oder der Email-Adresse mgh-bestensee@alv-brandenburg.de.

RED