9.5 C
Königs Wusterhausen
Freitag, Dezember 8, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartFreizeit Kultur & SportFamilie & GesellschaftKinderwünsche in einer Friedensrakete

Kinderwünsche in einer Friedensrakete

Die Steinbergwichtel aus Zeesen sind Sieger eines Kita-Ideenwettbewerbs zum „Traum vom Fliegen“

Eine riesengroße „Friedensrakete“ hat es auf den 1. Platz des Kita-Ideen-Wettbewerbs „Der Traum vom Fliegen“ des Landkreises Dahme-Spreewald und seiner Wirtschaftsförderungsgesellschaft geschafft. Sie wurde von den Mädchen und Jungen der Kita „Steinbergwichtel“ in Zeesen gebaut. Zugleich haben sie ihre Ideen zum Bau der Rakete in einem Film festgehalten. „Die Kinder haben mit so viel Fantasie ihre Gefühle und Gedanken in die Tat umgesetzt – das hat uns so beeindruckt“, beglückwünschte Landrat Stephan Loge die Sieger bei der Übergabe des Preises, an der auch WFG-Geschäftsführer Gerhard Janßen und die Bürgermeisterin der Stadt Königs Wusterhausen Michaela Wiezorek teilnahmen.

Sie übergaben der Kita-Leitung einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Micheala Wiezorek überreichte zudem den Kindern noch Medaillen. „Es ist bewegend, wie Kinder denken. Da können wir uns als Erwachsene ein Beispiel nehmen“, sagte sie. Die Besucher hatten eine weitere ganz große Überraschung für die Kinder und ErzieherInnen im Gepäck, bereiteten doch anschließend die Clowns „Hops und Hopsi“ mit einem lustigen Programm allen Kindern der Kita noch viel Freude.

Der „Traum vom Fliegen“ ist so alt wie die Menschheit. Seit den ersten Flugversuchen von Otto Lilienthal ist die Region Berlin Brandenburg auch eine Region, die als Wiege der Luftfahrt in Deutschland bezeichnet wird. Dies nahm der Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung bereits zum zweiten Mal zum Anlass, zur Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) 2022 einen Ideenwettbewerb für Kindergärten im Landkreis Dahme-Spreewald auszurufen. „Wir waren überwältigt, was für tolle Ideen bei uns eingingen“, berichtet WFG-Projektleiterin Heike Deckert. „Ob Raketen, Papierflugzeuge, Mobile oder silbrig glänzende Ufos. Es war alles dabei.“

Auch WFG-Geschäftsführer Gerhard Janßen war sichtlich beeindruckt: „Insgesamt haben wir 100 Kitas im Landkreis Dahme-Spreewald angeschrieben. 12 haben sich am Wettbewerb beteiligt. Die vierköpfige Jury hatte es wirklich nicht leicht bei der Auswahl der Gewinner.“ Die vielen kreativen Ideen würden bestätigen, dass bereits die Jüngsten eine genaue Vorstellung von der Luft- und Raumfahrt von morgen haben.Der zweite Platz des Ideenwettbewerbes ging an die Kita „Zernsdorfer Rübchen“. Sie haben einen „Flugstuhl“ gebastelt. Den dritten Platz belegte die Kindereinrichtung von Märkisch Buchholz. Dort haben die Kinder ihre Ideen als „Fantasiereise mit einem Raketenzug“ umgesetzt.

RED / PI LDS

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare