20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, September 26, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesKlatschen für Fairness

Klatschen für Fairness

Uraufführung beim letzten Netzhoppers-Heimspiel am Sonnabend

Faszination Fairness ist eine Initiative von Schülerinnen und Schülern des Sportcampus Villa Elisabeth, Sportlerinnen und Sportlern, Vereinen und Verbänden, die sich für mehr Fairness, gegen Doping und übermäßige Kommerzialisierung im Sport einsetzt. Viele berühmte Sportler haben in den vergangenen Jahren ihre Unterstützung für die Initiative mit dem markanten roten Hufeisen bekundet. Darunter die im vergangenen Jahr verstorbene Reitsportlegende Hans Günter Winkler, der ehemalige Spitzenturner Eberhard Ginger und der Volleyballer Björn Andrae.

In den letzten Monaten haben die Schülerinnen und Schüler des Sportcampus Villa Elisabeth für die Kampagne einen Welt-Fairness-Song kreiert. Durch den markanten Rhythmus der kurzen Fairness-Hymne eignet sich dieser hervorragend zum Mitklatschen. Am Sonnabend vor dem letzten Hauptrunden-Heimspiel der Netzhoppers wird die Welt-Fairness-Hymne erstmals aufgeführt. Und das Publikum in der Landkostarena ist aufgefordert, lautstark mit zu klatschen. Klatschen für einen fairen, sauberen Sport, für sympathischen Spitzensport, der auch kommerziell vernünftig organisiert sein soll, ohne dass der Sport sich selbst verkauft. Klatschen für ein faires Zusammenleben innerhalb und außerhalb des Sports. Klatschen für die Anerkennung professioneller und ehrenamtlicher Arbeit im Sport. Klatschen Sie mit!

VE

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare