20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesKlezmermusik in der Kreuzkirche

Klezmermusik in der Kreuzkirche

Harry’s Freilach zu Gast bei der nächsten 
Abendandacht in Königs Wusterhausen

Die nächste Abendandacht mit Musik und Wort in die Kreuzkirche von Königs Wusterhausen steht unter dem Motto „Klezmer tov!“Die evangelische Kirchengemeinde KW lädt am Freitag, 11. September 2020, 19.30 Uhr zu Klezmermusik mit Harry’s Freilach ein.

Entstanden ist diese Musik im Ostjudentum und wurde von osteuropäischen sowie orientalischen Harmonien und Rhythmen beeinflusst. Ihre Offenheit für unterschiedliche Kulturen ist ein Merkmal des Klezmer und hat zum Überleben dieser Musikrichtung beigetragen. Die Melodien sind freudig und tänzerisch, melancholisch-versonnen oder tragisch-­expressiv, manchmal feierlich, oft auch wüst und wild, immer jedoch von einer besonderen Intensität.

Ein Klezmer ist ein Musiker, der sein Instrument wie eine menschliche Stimme singen, weinen und lachen lassen kann. Harry’s Freilach mit Harry ­Timmermann (Klarinette), Sophie Timmermann (Gitarre) und Sergey Lukashov ­(Akkordeon) sind solche Künstler, die mit ihrem Spiel die vielfältigsten und ­effektvollen Stimmungen der Klezmermusik zum Klingen bringen. RED

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare