9.5 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, November 29, 2023
Pension am Schloss

Klimaschützer auf Pedalen

Aktive Stadtradler ausgezeichnet/Radsportverein KW startet Benefiztouren

In der vergangenen Woche zeichnete Königs Wusterhausens Bürgermeister Swen Ennullat zwei Einzelfahrer und zwei Teams des diesjährigen Stadtradelns von Königs Wusterhausen aus.

Insgesamt hatten 64 Teilnehmer an der dreiwöchigen Aktion im Juni teilgenommen und mit genau 10353 gefahrenen Kilometern 1470 Kilogramm CO² eingespart. In lockerer Gesprächsrunde unterhielt unter anderem der Stadtradelstar Hans Zippan Bürgermeister und Gäste mit kleinen Anekdoten aus seinem Radrennfahrerleben. Neben ihm durfte sich der Teamkapitän der örtlichen CDU Christian Möbus über einen Preis für seine Mannschaft freuen. Die CDU hatte mit ihren 12 Teilnehmern mit insgesamt 2827 Kilometern die größte Strecke zurückgelegt. Das Team “Die Senziger”, angeführt von Teamchefin Celina Hartig, konnte mit der höchsten Kilometerzahl je Teilnehmer punkten und so freute sich auch Michael Blessin aus diesem Team über ein Präsent des Bürgermeisters. Der Senziger ist derjenige Solo-Radfahrer,   der mit 750 Kilometern den längsten „Kanten“ gemeistert hat. Er überreichte dem Bürgermeister im Gegenzug unter anderem ein T-Shirt, welches auch das Motto des Stadtradeln hätte sein können “Make Cycling Great Again”.

Der Gemeindechef bedankte sich aber nicht nur bei den Gewinnern, sondern auch bei allen anderen Teilnehmern der Aktion. Er freut sich darauf, wenn sich im nächsten Jahr wieder aktive Radfahrer finden, die das KWer Stadtradeln unterstützen und damit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Als ein weiterer Höhepunkt zum Thema Radsport in der Region stehen vom 17. bis 22. September Benefiz-Radtouren des Radsportvereins 93 Königs Wusterhausen/Wildau an. Einzelne Fahrer des Vereins werden im geschlossenen Verband für einen guten Zweck verschiedene Touren in der Umgebung zurücklegen. Sie sammeln Geld für kranke Kinder und radsportbegeisterte Jugendliche. Am 18. September starten die Fahrer beispielsweise um 10 Uhr ab dem Rathaus Königs Wusterhausen und fahren einmal zur Kreisstadt Lübben und zurück. Abschluss findet die Aktion am 22. September am Stadion in Zeuthen/Miersdorf. Dort können sich Interessierte bei einem gemütlichen Beisammensein mit den Radsportlern austauschen. Wer die Aktion unterstützen möchte, kann auch direkt an den Radsportverein spenden: RSV 93 Königs Wusterhausen, Mittelbrandenburgische Sparkasse, IBAN: DE76 160500003661030999.

RED/ PI Stadt KW

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare