9.5 C
Königs Wusterhausen
Donnerstag, November 30, 2023
Pension am Schloss
StartFreizeit Kultur & SportKlingende Namen auf der Theaterbühne

Klingende Namen auf der Theaterbühne

Die Komödie am Kurfürstendamm hofft auf eine zweite
erfolgreiche Saison in ihrer Übergangsspielstätte

Mit 155000 Besuchern in der ersten Spielzeit am Schiller Theater, von denen fast die Hälfte Erstbesucher waren, hatte die Komödie am Kurfürstendamm einen großartigen Start in der neuen Spielstätte. Daran möchten der Theaterleiter Martin Woelffer und sein Team in der zweiten Spielzeit am Übergangsstandort anknüpfen. Die 2. Saison am Schiller Theater hat Theaterdirektor Martin Woelffer mit der deutschen Erstaufführung der britischen Komödie „Zuhause bin ich Darling“ eröffnet. Judith und Beatrice Richter stehen in der mit dem Olivier Award ausgezeichneten Komödie erstmals gemeinsam in Berlin auf einer Theaterbühne – als Mutter und Tochter. Auch Bürger Lars Dietrich gibt in dem Stück sein Berlin-Debüt. Regie führt Philippe Besson, der an der Komödie am Kurfürstendamm bereits „Roter Hahn im Biberpelz“ inszenierte.

Es folgt ein Gastspiel des Ensembles Familie Flöz. Seit 25 Jahren arbeitet die Company mit Masken, die durch die Faszination des Moments wirken. Das Ensemble ist ein Exportschlager, spielte es doch bereits in über 40 Ländern und wurde mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen geehrt.

Die darauffolgende Produktion „Rio Reiser – Mein Name ist Mensch“ zeigt ein poetisches und damit aufklärerisches Bild des Ausnahmekünstlers, der sich in die Berliner DNA eingeschrieben hat. Für die Rolle des Rio Reiser engagierte Woelffer die beiden jungen Schauspieler Hans Gurbig und Philip Butz. Woelffer ist überzeugt: „Die beiden werden das Schiller Theater im wahrsten Sinne des Wortes rocken!“ Den Schlusspunkt im Jahr 2019 setzt Tobias Wellemeyer, der in der vergangenen Saison „Unterleuten“ an der Komödie am Kurfürstendamm in Szene setzte. Er führt Regie bei David Hares „Skylight“. Auf der Bühne stehen unter anderem Dominic Raacke und Henriette Richter-Röhl.

Mit „Hase Hase“ und „Alles was Sie wollen“ nimmt Martin Woelffer noch einmal zwei erfolgreiche Inszenierungen aus der vergangenen Spielzeit ins Programm. „Wir werden zudem die in der vergangenen Spielzeit erfolgreich gestartete Reihe ´Kurz und Knapp´mit Katharina Thalbach und Thomas Quasthoff fortsetzen“, sagt der Theaterchef. Außerdem kommt zur Weihnachtszeit das Familienmusical „Das Dschungelbuch“ mit der Musik von Konstantin Wecker auf die Bühne „Es gibt Gastauftritte von Ulrich Tukur, Enissa Amani, den Berlin Comedian Harmonists, Oliver Kalkofe, Klaus Hoffmann und Gayle Tufts“, kündigt Martin Woelffer an und wünscht sich, „dass die zweite Saison am Schiller Theater mindestens genauso erfolgreich wird wie die erste Spielzeit“. RED/ PI Komödie

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare