Sylvia Hirschfeld wurde in der letzten SVV zur Ersten Beigeordneten
der Stadt ernannt
Sylvia Hirschfeld ist mit Wirkung vom 1. Mai 2022 zur Ersten Beigeordneten der Stadt Königs Wusterhausen ernannt worden. Während der Stadtverordnetenversammlung am Montag, 25. April 2022, legte sie ihren Amtseid ab. Bürgermeisterin Michaela Wiezorek und Laura Lazarus, Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, überreichten die Ernennungsurkunde sowie eine Stadtchronik und einen Blumenstrauß.
Sylvia Hirschfelds erster Arbeitstag im Rathaus war am vergangenen Montag. Ihr werden die bisherigen Fachbereiche IV und V mit den Aufgabenbereichen Stadtplanung und -entwicklung, Liegenschaften, Hochbau, Zentrales Gebäudemanagement, Tiefbau, Bauverwaltung, Grünflächen und Friedhöfe zugewiesen. Außerdem fungiert sie als Stellvertreterin der Bürgermeisterin. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Frau Hirschfeld eine versierte neue Mitarbeiterin gewinnen. Sie wird in enger Abstimmung mit mir die Geschäfte der Verwaltung führen“, so Michaela Wiezorek.
Die Erste Beigeordnete wird für acht Jahre gewählt. Sie ist hauptamtliche Beamtin auf Zeit. Sylvia Hirschfeld setzte sich in einem Bewerbungsverfahren durch und wurde Anfang März auf Vorschlag der Bürgermeisterin von der Mehrheit der Stadtverordneten gewählt. Sylvia Hirschfeld absolvierte eine Ausbildung zur technischen Zeichnerin in Essen und studierte Raumplanung in Dortmund. Die 56jährige war 16 Jahre bei der Stadt Essen beschäftigt, bevor sie 2009 ins Stadtplanungsamt der Stadt Bernau bei Berlin wechselte. Im Jahr 2012 übernahm sie dort die Amtsleitung. Sie lebt in Berlin.
RED / PI Stadt KW