20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, September 26, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartFreizeit Kultur & SportKonzert auf der Parabrahm-Orgel

Konzert auf der Parabrahm-Orgel

Polnischer Organist zu Gast in Eichwalder Kirche

Der polnische Organist Michał Markuszewski  gibt am kommenden Sonnabend, 15. September, 18 Uhr,  in der Eichwalder Evangelischen Kirche am Händelplatz ein Konzert auf der einzigartigen Parabrahm-Orgel aus dem Jahr 1908. Auf dem Programm stehen Werke von F. Mendelssohn Bartholdy, J. Gawlas, Th. Dubois, M. Brosig, N.W. Gade und anderen. Zudem spielt Michael Markuszewski eigene Improvisationen.

Dr. Michał Markuszewski ist 38 Jahre alt. Er wurde in Warschau geboren, studierte von 1999 bis 2004 an der Warschauer Musikakademie-Frédéric-Chopin Orgel und Klavier. 2007 beendete er sein Orgelimprovisations-Studium an der Universität der Künste Berlin und erhielt 2008 das Konzertdiplom an der Hochschule für Musik in Würzburg. Er ist Preisträger mehrerer internationaler Orgelwettbewerbe. Er hat zahlreiche CD-Aufnahmen eingespielt. Michał Markuszewski war Initiator und verantwortlicher Leiter für die Renovierung der historischen Orgel der Firma Schlag & Söhne (1900) in der evangelisch-reformierten Kirche in Warschau, wo er seit 2004 als Organist arbeitet. Seit 2012 unterrichtet er Orgel und Orgelimprovisation an der Frédéric-Chopin-Musikuniversität in Warschau und ab 2018 auch an der Musikakademie in Bromberg (Bydgoszcz). Im Jahr 2018 wurde ihm vom Kulturministerium Polens eine Medaille „Verdienter um die polnische Kultur“ verliehen. Der Eintritt zum Konzert ist frei; um Spenden wird gebeten.

RED / Foto: P. Diehl

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare