KostBar: vitaminreich, gesund – und es schmeckt!

Landtags-Abgeordnete Tina Fischer (rechts) ist Mitinitiatorin und Schirmherrin des Projektes. Foto: SPD

Ein Jugendprojekt zur ausgewogenen Ernährung macht Schule

Der Mixer kreischt erst laut und summt dann leise, alle Augen schauen gebannt, Spinatblätter und Banane werden langsam flüssig. Aus dem vorher knackigen Obst und Gemüse wird nun langsam eine zähe grüne Flüssigkeit. Farblich sieht es nicht sehr einladend aus, aber wahnsinnig gesund und vitaminreich soll es sein. Das erklärt Ina Seitz den überwiegend Jugendlichen, die um sie herum im Kreis stehen und nach und nach alle einen Probierschluck in ihre Gläser bekommen. Nach dem ersten zögerlichen Nippen hellen sich die skeptischen Gesichter schnell wieder auf. „Es schmeckt ja doch gar nicht so schlecht! Eigentlich sogar richtig gut!“ so das Fazit aus der Runde.   

Die traf sich kürzlich bei der Lokalen Tafelrunde „KostBar“ in der Eichwalder Villa Mosaik. Dort kamen Schülerinnen und Schüler der Oberschule Villa Elisabeth mit dem Team des Kulturvereins Kind & Kegel e.V. zusammen, um über gesunde und ausgewogene Ernährung zu sprechen, diese zu erklären und sie zu verstehen. Und um anhand von praktischen Beispielen durchzuspielen, wie eine solche auch während ihres Schulalltags möglich ist. Die Jugendlichen setzen sich dabei theoretisch und praktisch mit dem Thema Ernährung auseinander und lernen, welche Inhaltsstoffe in Lebensmitteln enthalten sind und für welche Prozesse im Körper sie gebraucht werden. Aus dem Projekt, das vom Verbraucherschutzministerium des Landes Brandenburg gefördert wird, sollen im Ergebnis fachübergreifende Unterrichtseinheiten zum Thema ausgewogene Ernährung entstehen. Diese können dann als so genannte Kochkisten – also mit allen nötigen Materialien – in der Region verliehen werden. In den jetzigen Tafelrunde-Treffen werden die späteren Unterrichtseinheiten mit Pilotklassen erarbeitet, so dass später alles perfekt auf die Schüler zugeschnitten und erprobt ist.   

Was die Jugendlichen unter Anleitung von Ernährungswissenschaftlerin Ina Seitz und dem Team von Kind & Kegel dann auf die Beine stellten, war knackig bunt, abwechslungsreich und ausgesprochen lecker. Es ging zum Beispiel um ein gesundes Frühstück mit Overnight Oats, Obst und Nüssen. Aber auch die Zubereitung frischer Suppen à la Lunch im Glas und gesunde, vitaminreiche Smoothies aus Spinat und Bananen standen auf dem Programm. Zu Gast war zuletzt auch die Schirmherrin der Lokalen Tafelrunde, Landtagsabgeordnete Tina Fischer, die an der Entstehung der Initiative auf Landesebene maßgeblich mitgewirkt hat. „Ich freue mich, dass die Jugendlichen hier mit Spaß und Freude bei der Sache sind. Wenn sie am Ende was für ihre eigene, gesunde Ernährung mitnehmen, dann haben wir unser Ziel erreicht“, sagt sie. „Bei circa 125000 Portionen Mittagessen, die jeden Tag in den Brandenburger Schulen an Kinder und Jugendliche ausgegeben werden, ist schnell erkennbar, wie unglaublich wichtig das Thema ist und um wie viele gesunde Mahlzeiten pro Tag es insgesamt geht.“ RED

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.