20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesKreiswahlausschuss entscheidet 
über Vorschläge

Kreiswahlausschuss entscheidet 
über Vorschläge

Insgesamt 393 Kandidaten für Kreistagswahl am 26. Mai zugelassen

Die Kandidaten für die Wahl des Kreistages im Landkreis Dahme-Spreewald am 26. Mai 2019 stehen fest. Der Kreiswahlausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung am vergangenen Donnerstag über die Zulassung der Wahlvorschläge und Listenvereinigungen entschieden. Nach der Prüfung der eingereichten Unterlagen votierte das Gremium jeweils nach Wahlbezirken. Insgesamt 393 Bewerber hat der Kreiswahlausschuss für die Kreistagswahl am 26. Mai zugelassen. Die 112 Frauen und 281 Männer treten für 14 verschiedene Parteien und politische Vereinigungen, Wählergruppen sowie Listenvereinigungen an. Aus ihnen sind die 56 Mitglieder des Kreistags zu wählen.

Folgendes Bild ergibt sich in den fünf Wahlbezirken im Norden des Dahme-Spreewald-Kreises:

Wahlkreis I (Eichwalde, Schulzendorf, Zeuthen, Wildau)

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD): 15 Wahlvorschläge; Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU): 4 Wahlvorschläge; DIE LINKE: 5 Wahlvorschläge; Alternative für Deutschland (AfD): 3 Wahlvorschläge; Bündnis 90/Die Grünen (GRÜNE/B 90): 7 Wahlvorschläge; Freie Wählergruppe Bauern – Landwirtschaft, Umwelt, Natur (Freie Wählergruppe Bauern): 2 Wahlvorschläge; Gemeinsame Unabhängige Bürgerliste (UBL): 10 Wahlvorschläge; Freie Demokratische Partei (FDP): 16 Wahlvorschläge; Wir für KW (WFKW): 1 Wahlvorschlag; Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen /Freie Wähler (BVB/ FREIE WÄHLER): 3 Wahlvorschläge

Wahlkreis II (Königs Wusterhausen)

SPD: 16 Wahlvorschläge; CDU: 7 Wahlvorschläge; DIE LINKE: 5 Wahlvorschläge; AfD: 6 Wahlvorschläge; GRÜNE/B 90: 7 Wahlvorschläge; Freie Wählergruppe Bauern: 2 Wahlvorschläge; UBL: 10 Wahlvorschläge; FDP: 2 Wahlvorschläge; WFKW: 8 Wahlvorschläge;BVB/ FREIE WÄHLER: 3 Wahlvorschläge; Freie Unabhängige Wählergemeinschaft Königs Wusterhausen (FWKW): 5 Wahlvorschläge; Unabhängige Liberale Wählergruppe (ULW): 10 Wahlvorschläge

Wahlkreis III (Schönefeld, Mittenwalde, Bestensee)

SPD: 16 Wahlvorschläge; CDU: 3 Wahlvorschläge; DIE LINKE: 3 Wahlvorschläge; AfD: 4 Wahlvorschläge; GRÜNE/B 90: 16 Wahlvorschläge; Freie Wählergruppe Bauern: 4 Wahlvorschläge; UBL: 11 Wahlvorschläge; FDP: 6 Wahlvorschläge, WFKW: 1 Wahlvorschlag;BVB/ FREIE WÄHLER: 14 Wahlvorschläge, Parteilose Wählergemeinschaft Hand in Hand(Parteilos Hand in Hand): 2 Wahlvorschläge

Wahlkreis IV (u.a. Heidesee, Schenkenländchen)

SPD: 16 Wahlvorschläge; CDU: 5 Wahlvorschläge; DIE LINKE: 5 Wahlvorschläge; AfD: 6 Wahlvorschläge; GRÜNE/B 90: 9 Wahlvorschläge; Freie Wählergruppe Bauern: 12 Wahlvorschläge; UBL: 15 Wahlvorschläge; FDP: 3 Wahlvorschläge, BVB/ FREIE WÄHLER: 4 Wahlvorschläge.

„Zwei Wahlvorschläge der Unabhängigen Liberalen Wählergruppe (ULW) für die Wahlbezirke I und IV musste der Ausschuss zurückweisen, da sie nicht die erforderlichen Unterstützungsunterschriften nachweisen konnten“, informiert Kreiswahlleiter Alexander Nagel.

Eine Gesamtübersicht mit den Namen aller Kandidaten und den jeweiligen Listenplätzen ihres Wahlbezirks zur Kreistagswahl ist dem aktuellen Amtsblatt Nr. 08/2019 des Landkreises auf der Homepage www.dahme-spreewald.info (Bereich „Aktuelles“) zu entnehmen.

PM Landkreis Dahme-Spreewald

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare