20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, September 26, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartFreizeit Kultur & SportKünstler stehen Schlange auf der Orgel-Empore

Künstler stehen Schlange auf der Orgel-Empore

Renommierte Musiker geben sich bei der Festwoche
zu Ehren der Ahrend-Orgel in KW die Tasten in die Hand

Mit einer Festwoche unter dem Motto „Orgel und…“ feiert die evangelische Kirchengemeinde Königs Wusterhausen zu Beginn des Jubiläumsjahres der Stadt Königs Wusterhausen vom 12. Januar bis zum 19. Januar 2020 das 10jährige Bestehen der Ahrend-Orgel in der Kreuzkirche. Dabei stehen sechs außergewöhnliche Orgelkonzerte auf dem Programm.

Eröffnet wird die Orgelwoche am Sonntag, 12. Januar, 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Es folgt am Montag, 13. Januar das Konzert für Stummfilm und Orgel. Zu dem Film „Madame Dubarry“ improvisiert die Organistin des Berliner Kinos Babylon, Anna Vavilkina, Orgel-und Cembalomusik. Ein „TastenTausch“ findet am Dienstag, 14. Januar, statt. Prof. Dr. Andreas Marti aus Bern spielt bekannte Orgelmusik auf dem Cembalo und Cembalomusik auf der Orgel von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Georg Muffat und Dietrich Buxtehude. Zum Bergfest der Orgelwoche am Mittwoch, 15. Januar, spielt der Kreuzorganist Holger Gehring aus Dresden Konzerte für Orgel und Streichquintett von Georg Friedrich Händel. Christane Gagelmann und Almut Schlicker (Barockvioline), Heide Schwarzbach (Barockviola), Juliane Gilbert (Barockcello) und Ulla Hoffmann (Violone) musizieren auf historischen Instrumenten. Am Donnerstag, 16. Januar, erklingt Musik für Saxophon, Viola, Violoncello und Orgel aus der Zeit des Mittelalters vom Kloster Montserrat bis hin zur Gegenwart. Viele Überraschungen hält auch das Konzert für drei Orgeln am Freitag, 17. Januar, bereit. Christine Borleis, Christiane Scheetz und Christian Finke-Tange musizieren Werke von Johann Sebastian Bach sowie italienischer und französischer Meister für eine Kirchenorgel und zwei Truhenorgeln. Das gefeierte Blechbläserensemble „Harmonic Brass“ und der Frauenkirchenkantor Matthias Grünert aus Dresden laden am Samstag, 18. Januar, zu einem musikalischen Feuerwerk unter dem Titel „Powerplay“ ein. Mit einem Gottesdienst am 19. Januar, 10.30 Uhr, klingt die Orgelwoche aus. Die Konzerte beginnen Montag bis Freitag um 19 Uhr und am Samstag um 18 Uhr. Eintrittskarten sind im Musikladen Brusgatis, Bahnhofstraße 10/Tel.: 03375/202515 und in der Regionalküsterei Region 9, Schlossplatz 5/Tel.: 03375/258620 erhältlich. Einrittspreise: Tageskarte Montag bis Freitag 10 Euro (ermäßigt 7 Euro); Samstag 25 Euro (ermäßigt 20 Euro); Wochenkarte Montag bis Freitag 30 Euro, Montag bis Samstag 50 Euro.  

RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare