Deutsch-Dänische Begegnungen in den Osterferien in Wildau und Berlin
Der KJV e.V., ein Jugendhilfeträger mit Sitz in Wildau, bietet in der ersten Osterferien-Woche vom 9. bis 13. April 2022 in Kooperation mit dem Wildauer Kulturkonsum 114 e.V., der Freien Musik- und Kulturakademie Wildau gGmbH und der Helsingører Ungdomsskole, einer Freizeitschule im dänischen Helsingør, 30 jungen Menschen die Möglichkeit, gemeinsam mit 30 dänischen Jugendlichen fünf unvergessliche Tage in Wildau und Berlin zu verbringen.
Die Vormittage werden in fünf Workshops mit den Themen Tanz, Kochen, Streetart, Skateboarden und Musik in Wildau und bei Ausflügen in die nähere Umgebung zu Skateparks und Streetart-Galerien verbracht. An den Nachmittagen und Abenden wird die Hauptstadt Berlin erkundet. Zum Beispiel ist ein Besuch der ARISE Grand Show im Friedrichstadt-Palast Berlin vorgesehen.
Die Workshops werden von Deutsch-Dänischen Profiteams angeleitet. Vorkenntnisse in den jeweiligen Workshopthemen sind nicht notwendig. Die 30 teilnehmenden deutschen Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren erwerben durch ihre Teilnahme eine bevorzugte Berücksichtigung für den im Jahr 2023 hoffentlich stattfindenden Gegenbesuch in Helsingør.
Diese Maßnahme ist gefördert aus Mitteln des Erasmus+-Programms der Europäischen Union und des Landkreises Dahme-Spreewald und kann daher für die jungen Menschen zu einem Preis von 40 Euro inklusive Programmkosten, Mittag- und Abendverpflegung angeboten werden. Infos und Anmeldeformular finden Interessierte und Eltern auf https://www.kjv.de/ostern oder telefonisch unter den Rufnummern 03375/2465800 bzw. 0177/7071568. RED