9.5 C
Königs Wusterhausen
Montag, Dezember 11, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesAllgemeines & TechnikKünstliche Intelligenz im Alltag

Künstliche Intelligenz im Alltag

TH Wildau will mit Informationsreihe Laien,
aber auch Unternehmen ansprechen

Energiewirtschaft, Energiesparen und Elektromobilität sind Begriffe, die derzeit häufig auftauchen. Welchen Beitrag Künstliche Intelligenz (KI) beim Einsparen von Energie bringen kann, welche Potenziale KI in der Energiewirtschaft hat und wie das Zusammenspiel von KI, Energie und E-Mobility funktioniert, sind die Themen der nächsten Veranstaltung der Reihe „Künstliche Intelligenz –> verständlich“ der TH Wildau am morgigen Donnerstag, 29. September, 18.30 Uhr.

Das Team des Projektes Innovation Hub 13, dem Transferprojekt der Technischen Hochschule Wildau (TH Wildau) und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus – Senftenberg (BTU), hat dazu vier Kurzvorträge mit anschließender Diskussion für Interessierte ins Programm aufgenommen. Die Veranstaltung richtet sich an alle mit Interesse am Thema Künstliche Intelligenz. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Sie findet live an der ScienceBox auf dem Campus der TH Wildau statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Interessierte können sie auch online verfolgen. Alle Infos für den Online-Zugang der Veranstaltung finden sich auf https://innohub13.de/­kiverstaendlich-energie/.

Die Themenreihe war das erste gemeinsame Vorhaben des “Wildauer Netzwerk – Künstliche Intelligenz” und findet zwei Mal im Jahr statt. Die wachsende Bedeutung und mediale Präsenz des Themas KI hat das hochschulinterne Netzwerk der TH Wildau zum Anlass genommen, ein Format für Transfer zu schaffen, das sowohl interessierte Laien als auch Unternehmen anspricht und zur gemeinsamen Auseinandersetzung mit dem Thema einlädt.

RED / PI TH Wildau

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare