Pflanzen stehen für Kleingartenvereine und Hobbygärtner
im Hagebaumarkt bereit
Die fleißigen Dahmeländer Hobby-Gärtner haben sicher schon darauf gewartet und nun ist es endlich wieder soweit: Die beliebte Kürbiszuchtmeisterschaft geht in eine neue Runde!
Nun stehen die von Kürbis-Olli vorgezogenen Riesenkürbispflanzen für die Wettbewerbsteilnehmer bereit! Und jeder, der ein Fleckchen Erde übrig hat, kann an der Meisterschaft teilnehmen.
Die Kürbispflanzen gibt’s natürlich gratis.
Das Finale, mit dem spektakulären Kürbiswiegen, findet beim großen Kürbisfest am 6. Oktober vor dem Zeesener Baumarkt statt. Dann wird sich zeigen, wer in diesem Jahr das „dickste Ding“ auf die Waage bringt. Und der wird mit einem Einkaufsgutschein für den Hagebaumarkt in Wert von 200 Euro belohnt. Für den zweitschwersten Kürbis gibt’s immerhin noch einen 100-Euro-Gutschein und der Dritte wird mit einem 50-Euro-Gutschein belohnt.
Und wer keine Chance auf einen der vorderen Plätze hat, dem hilft in diesem Jahr vielleicht das Glück! Denn beim Kürbisfest am 6. Oktober wird ein Kürbis-Glücksrad zum Einsatz kommen, mit dem dann das Gewicht für den „Glücks-Kürbis“ ermittelt wird. Der Kürbis, dessen Gewicht am nächsten an die Glückszahl heranreicht, gewinnt einen Sonderpreis!
Im vergangenen Jahr wog der Siegerkürbis übrigens stattliche 219 Kilo. Gezogen wurde er von den Hobbygärtnern der Gartenkolonie „Inselblick“ aus Niederlehme. Daher haben sich die Erfinder des Wettbewerbs – Kürbis-Olli, der Hagebaumarkt Zeesen und der KaWe-Kurier – einen neuen Wettbewerb extra für Kleingartenvereine ausgedacht. Und das sich die Kürbiszucht auch für die vielen Gartenfreunde eines Vereins lohn, gibt es dafür ebenfalls einen Sonderpreis. Jeder Gartenfreund des Vereins mit dem schwersten Kürbis bekommt eine Hagebaumarkt-Rabatt-Karte über 10% – gültig für ein ganzes Jahr!
Und für alle, die keine Möglichkeit haben, einen Riesenkürbis zu züchten, gibt es auch in diesem Jahr einen zweiten Wettbewerb. Dabei geht es wieder darum, wer die längste Sonnenblume züchten kann. Auch für diesen Wettbewerb werden im Hagebaumarkt spezielle Samen ausgegeben – und nur die Pflanzen aus diesen Samen können am Finale teilnehmen. Schließlich soll es auch bei einem eher spaßorientierten Wettbewerb um Fairness und Chancengleichheit gehen.
Der Sieger bekommt einen Warenkorb im Wert von 75 Euro.
Also, nicht verpassen! Holen Sie sich Ihre Kürbispflanze oder Ihren Sonnenblumen-Samen im Hagebaumarkt ab und nehmen Sie an unserem gärtnerischen Wettbewerb teil!
Der KaWe-Kurier wird im Laufe des Sommers über die Zuchterfolge der Teilnehmer berichten.
T+F: VE