
Klassik,Line Dance, Schauspiel, House-Music beim Online-Auftritt des KULTURFESTIVALS LUCKAU / Premiere am 11. Juli
An vier Drehtagen im Juni wurden alle Beiträge für das Online-Kulturfestival Luckau abgedreht. Die Video Drehs fanden an markanten Schauplätzen des Ortes wie der Nikolaikirche, dem Rosengarten, dem Schlossberg, in der Theaterloge oder der Kulturkirche statt. Auch im Kümmritzer Gemeindehaus und dem Bornsdorfer Waldbad sind Festival-Beiträge entstanden.
In Zeiten fehlender Großveranstaltungen können sich die virtuellen Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm „Made in Luckau“ freuen. Um ein Festivalprogramm von 120 Minuten anzubieten, wurden Kulturschaffende und Künstler der Region gebündelt. Die Programmvielfalt reicht von Klassik bis Line-Dance und von Schauspiel bis House Music. Das komplette Spektrum wird ab 11. Juli , 20 Uhr auf der Internetseite des Kulturfestivals www.kulturfestival-luckau.de freigeschaltet und wird kostenfrei oder gegen eine Spende für die Kulturarbeit erlebbar.
Um die Kultur jederzeit zu unterstützen, sind die Spendenbuttons bereits freigeschaltet. Das Festival lässt sich nach der Premiere nicht nur am Stück genießen, die Einzelbeiträge der Künstler werden auch separat aufrufbar sein. Mit dabei sind das Tanzstudio 77, die Theaterloge Luckau, Kirchenmusik in Luckau, der Kammerchor „Cantemus“, das DJ Trio Ruuuderboyz, das Orchester „grenzenlos“, die Band „Eßfeld“ sowie „DJ Eagle Eye Jimmy“. Ein Gastbeitrag wird Volkhard Steude beisteuern. Der aus Luckau stammende Konzertmeister der Wiener Philharmoniker ist regelmäßig für seine Konzerte in die Berstestadt zurückgekehrt. Alle Infos zum Festival und seinen Zielen und Mitwirkenden finden sich unter www.kulturfestival-luckau.de.
RED/ PI Stadt Luckau