9.5 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, November 29, 2023
Pension am Schloss
StartKaWe-Kurier - AktuellesKunst am, im und auf dem Wasser

Kunst am, im und auf dem Wasser

aquamediale 14: Der Aufbau der Werke von elf internationalen Künstlern 
im Spreewalddorf Schlepzig hat begonnen

Die Vorbereitungen zur diesjährigen aquamediale 14 laufen bereits auf Hochtouren. Die Kunstausstellung am, im und auf dem Wasser wird vom 5. Juni bis 18. September 2021 unter dem Titel „Hand Werk Kunst“ in Schlepzig stattfinden.

Dafür werden die Kunstwerke seit der vergangenen Woche in der Spreewaldgemeinde installiert. Kurator Harald Larisch präzisiert dafür zusammen mit den elf teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern die vorgesehenen Ausstellungsentwürfe. Der Aufbau der Kunstwerke findet frühzeitig statt, damit zur Vernissage am 5. Juni 2021 der Werkkatalog und alle weiteren Drucksachen für das kunstinteressierte Publikum vorliegen. Dahme-Spreewalds neuer Kulturdezernent Stefan Wichary hat sich vor Ort im Lausitzer Künstlerhaus „Eisenhammer Schlepzig Słopišća“ mit Kurator Harald Larisch, Projektleiterin Annika Meißner und dem Vorstand des Fördervereins aquamediale e.V. zum Vorbereitungsstand ausgetauscht. „Für mich persönlich ist diese aquamediale eine Premiere“, sagt er. „Schon jetzt bin ich jedoch außerordentlich vom Engagement aller Beteiligten und von der Qualität der künstlerischen Arbeit angetan. Ich freue mich auf die Kunst, auf die Menschen und das hoffentlich sorgenfreie Programm.“

Unter den Künstlerinnen und Künstlern der aquamediale 14 befinden sich auch in der Region nicht ganz unbekannte Akteure: Robin Zöffzig (Deutschland), der 2014 mit dem Wandbild „Nico in Lübben“ einen Provinz-Skandal auslöste. Jim Avignon (Deutschland), der für seine großformatigen Bilder und seine atemberaubend schnelle Malweise bekannt ist. Er hat 2019 im Rahmen der „Fontane-Zeit-Entdecker“-Aktion auf einem fahrenden Spreewaldkahn in Burg (Spreewald) und 2020 im Lübbener Club Bellevue drei Stunden live zu Techno-Musik gemalt. Mark Swysen (Belgien) errichtete 2017 unter dem Titel „transformation of the Wall Street paradigma“ eine Kapelle auf der Lübbener Schlossinsel. Die weiteren Künstlerinnen und Künstler sind Marie Annick Le Blanc (Frankreich, England, Deutschland); Nadine Glas (Deutschland); Alex Gross (Deutschland); Sol Namgung (Korea); Mayumi Okabayashi (Japan); Gong Zhang (China); Dan Farberoff (Kolumbien, Schweiz, Israel, Großbritannien) und David Behar (Frankreich, Israel).

Der Landkreis Dahme-Spreewald ist finanzierender Ausrichter der aquamediale. Das 14. Kunstfestival wird in Kooperation mit dem Förderverein aquamediale e.V. veranstaltet und durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur gefördert. Die aquamediale ist Bestandteil des kommunalen Netzwerks KUNSTRAUM SPREEWALD. Weitere Infos sind auf der offiziellen Webseite unter www.aquamediale.de abrufbar. RED / PI LDS

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare