Klinikum Dahmwe-Spreewald beteiligt sich an AOK-Projekt
Viele Menschen werden trotz steigender Pflegebedürftigkeit zu Hause versorgt. Häufig gewährleisten dies Familienmitglieder oder nahestehende Menschen, die jedoch über keine professionellen Pflegekenntnisse verfügen. Kommt die Pflegebedürftigkeit sehr plötzlich, sehen sich die Familien mit vielen Fragen konfrontiert.
Beides war Auslöser für die Initiative der AOK Nordost, in Zusammenarbeit mit Krankenhäusern Kurse für privat Pflegende zu entwickeln. Zunächst stand die praktische Anleitung durch Fachkräfte im Mittelpunkt, bald wurde die Thematik Demenz in das Projekt integriert. Um die pflegenden Verwandten zu unterstützen und damit Strukturen der ambulanten Versorgung zu stärken, bietet das Klinikum Dahme-Spreewald jetzt Kurse für pflegende Angehörige durch speziell geschulte Mitarbeiter an. Diese Kurse sind kostenlos, unabhängig von der Krankenkasse und finden – je nach Situation – noch während des Krankenhausaufenthaltes direkt am Patientenbett statt oder in der Familiensituation zu Hause.
Ebenfalls möglich sind Pflegekurse in kleinen Gruppen, die an die jeweilige Pflegesituation angepasst sind.
So werden die Pflegenden praktisch unterstützt, mit den Seminaren entstehen zugleich hilfreiche Kontakte zu unterschiedlichen Organisationen, die sich mit Pflege befassen. Termine, Veranstaltungsorte der Kurse und Ansprechpartner sind im Internet sowie über den Sozialdienst des Klinikums erhältlich. Start für den ersten Pflegekurs ist am 26. Juli 2018 in Lübben in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule. Im AchenbachKrankenhaus beginnen die ersten Kurse am 4. September 2018, danach jeweils mehrmals pro Jahr. Einzelschulungen in der Pflegesituation zu Hause oder im Krankenhaus werden individuell vereinbart und gestaltet. An die Situation angepasste Fachkenntnisse und Hinweise zum Umgang in schwierigen Situationen, etwa bei herausfordernden Situationen mit Demenzerkrankten helfen, um Verbesserungen zu ermöglichen, auch der Austausch mit anderen tut gut.
Langjährig erfahrene Pflegende des Klinikums Dahme-Spreewald begleiten die Teilnehmer und bieten neben der fachlichen Expertise ein offenes Ohr für die Alltagssorgen, die es ebenso gibt. Zusätzlich hält die AOK im Internet über ihre Pflegeakademie viele Informationen und Filme zur Pflege zu Hause bereit. Auch dort werden die Kurstermine veröffentlicht. Mit dem Ziel, Angehörige zu stärken und die Pflegesituation zu verbessern, engagiert sich das Klinikum Dahme-Spreewald bewusst, um stabile Pflege zu fördern und um weitere Pflegeprobleme oder sogar Krankenhauseinweisungen zu vermeiden. Die Familien werden entlastet und erhalten Hinweise zur eigenen Gesunderhaltung. So wird ein positives Pflegeumfeld geschaffen und eine gute häusliche Pflege möglich. Ein bekanntes Zitat der Pflegeikone Liliane Juchli bringt es auf den Punkt: „Wenn ich nicht gut zu mir selbst bin, kann ich es nicht für andere sein.“ . Münch