KURZMELDUNGEN 11. KW 2021

Flughafenchef verlässt FBB

Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Engelbert Lütke Daldrup hat seinen Rückzug angekündigt. Er hat den Aufsichtsrat um die vorzeitige Auflösung seines Anstellungsvertrags zum September dieses Jahres gebeten. Er begründet den Schritt damit, dass mit der Eröffnung des BER im Oktober letzten Jahres sowie der Vorlage des neuen Businessplans 2021 seine Aufgabe erfüllt sei. Mit der Vollendung des 65. Lebensjahres sei es Zeit, den Weg für ein neues und qualifiziertes Führungsteam frei zu machen. Engelbert Lütke Daldrup ist seit März 2017 Flughafenchef. Unter seiner Führung gelang es, den BER nach mehrfachen Rückschlägen und jahrelangen Verzögerungen startklar zu machen. RED

Pachten und Mieten von Vereinen

Die Stadtverwaltung von Königs Wusterhausen weist darauf hin, dass Vereinen, die städtische Grundstücke gepachtet haben, die Pacht für die Dauer der Wirkung der Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg erlassen wird. Das hat die Stadtverordnetenversammlung im vergangenen Jahr beschlossen. Nicht beschlossen wurde dagegen der Erlass von Mieten. In einem Beanstandungsverfahren hatte die Kommunalaufsicht des Landkreises Dahme-Spreewald diesen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung mit eben jener Unterscheidung für rechtmäßig erklärt. Vereine können aber auch eine finanzielle Hilfe von bis zu 5000 Euro aus dem städtischen Corona-Rettungsschirm beantragen. Außerdem können Mieter jederzeit einen Antrag auf Stundung ihrer Mietzahlung stellen. RED

Blutspenden retten Leben

Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost macht darauf aufmerksam, dass weiterhin dringend Blutspenden benötigt werden. Termine dafür werden unter strenger Einhaltung der Hygieneregeln weiter angeboten. In Königs Wusterhausen besteht die nächste Möglichkeit zum Blut spenden am Freitag, 26. März, von 14.30 bis 19 Uhr im Bürgertreff Fontaneplatz am Fontaneplatz 2. Weitere Termine sind dort Sonnabend, 3. April, 9 bis 13 Uhr und Freitag, 23. April, 15 bis 19 Uhr. Eine Terminübersicht findet sich auf www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine. Dort sind auch Terminreservierungen möglich. Auskünfte erteilt die kostenlose Hotline unter der Rufnummer 0800/1194911. RED

Tipps zur Betriebsnachfolge

Mehr als 51000 Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung in Brandenburg müssen in den kommenden zehn Jahren eine neue Eigentümerin oder einen neuen Eigentümer finden. In so vielen brandenburgischen Betrieben sind die Inhaber 55 Jahre alt und älter. Deshalb findet noch bis 19. März 2021 landesweit die Aktionswoche „Nachfolge bewegt Brandenburg“ statt. In verschiedensten Formaten gibt es Informationen zu allen Phasen der Unternehmensnachfolge von der Übergabeplanung über die Unternehmensbewertung und Nachfolgersuche bis zu Fördermöglichkeiten. Betroffene berichten praxisnah von ihren Erfahrungen. Ausführliche Informationen dazu gbit es auf www.cottbus.ihk.de/nachfolge-bewegt. Auch die Handwerskammer Cottbus widmet sich in einem Online-Seminar dem Thema. Am 24. März wird von 10 bis 11.30 Uhr die Frage erörtert „Wie ich mein Wissen am besten weitergebe“. ­Anmeldungen sind per Email an delert@hwk-cottbus.de möglich. Weitere Infos auf www.hwk-cottbus.de. RED

Neue Beleuchtung für Berthold-Brecht-Straße

Die Straßenbeleuchtung in der Bertolt-Brecht-Straße von Königs Wusterhausen wird seit dieser Woche erneuert. Es werden Laternen auf der Gehwegseite gesetzt. In diesem Zuge wird auch ein neues Beleuchtungskabel verlegt. Die alten Spannbetonmasten werden demontiert. Für die Bauarbeiten muss die Bertolt-Brecht-Straße in Teilbereichen mit einem Halteverbot versehen werden. Die neue Straßenbeleuchtung soll spätestens Ende April fertig sein. RED