Ostern suchen im Neubaugebiet
Mitglieder der Facebookgruppe „Du kommst aus Königs Wusterhausen wenn“, lassen auch dieses Jahr den Osterhasen durchs Neubaugebiet der Kernstadt hoppeln. Wenn Kinder beim Osterspaziergang der Familie durch das Gebiet die Augen offen halten, können sie wieder viele Osterüberraschungen an Hecken und auch dahinter auf den Wiesen finden. Liebevoll zurecht gemachte Osterbeutel, die man sich dann einfach mitnehmen darf, warten auf die Kids. Na dann, frohes Eiersuchen! RED
Evangelische Oster-Gottesdienste
Auf Grund der steigenden Infektionszahlen haben die evangelischen Gemeinden in Schenkendorf, Zeesen, Deutsch Wusterhausen und Königs Wusterhausen entschieden, lediglich an den Präsensgottesdiensten an Karfreitag und Ostersonntag festzuhalten. Diese finden wie folgt statt: Karfreitag, 9 Uhr in Deutsch Wusterhausen und in der Kirche Zeesen, 10.30 Uhr Kreuzkirche Königs Wusterhausen. Ostersonntag, 9 Uhr Deutsch Wusterhausen, 10.30 Uhr Schenkendorf und Kreuzkirche Königs Wusterhausen, 11 Uhr Kirche Niederlehme. Entfallen wird die sehr beliebte musikalische Andacht am Karfreitag, 2. April in der Kreuzkirche. Ebenso entfällt die Osternacht der Jugend mit Osterfeuer an der Kreuzkirche am 3. April sowie der Familiengottesdienst am Ostermontag, 5. April an der Kreuzkirche. Ein besonderes Angebot stellt die Online- Abendmahlsfeier am Gründonnerstag, 18 Uhr dar. Über www.kreuzkirche-kw.com kann man teilnehmen. Im YouTube-Kanal der Evangelischen Kirchengemeinde Königs Wusterhausen ist dieses Angebot danach auch jederzeit abrufbar. RED
Neue Holzhäuser im JBZ Blossin
Im Jugenddorf des Jugendbildungszenrums Blossin (JBZ) wird die Corona-Zwangspause für Neu- und Umbauten genutzt. Der Umbau der Bäder in den bestehenden Holzhäusern ist abgeschlossen. Pro Holzhaus stehen nun zwei moderne Duschbäder für jeweils sieben junge Menschen zur Verfügung. Bis zum Sommer werden zwei weitere Holzhäuser errichtet. Die Gebäude stehen bereits und der Innenausbau kann beginnen. Die untere Ebene in den neuen Holzhäusern wird barrierefrei gestaltet. Somit ist dann der Aufenthalt mit Rollstuhl im Jugenddorf möglich. Der Neubau der Holzhäuser wird gefördert durch das Land Brandenburg. RED
Eine Mütze Schlaf auf neuen Liegepolstern
Eine großzügige Spendenausschüttung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse ermöglichte in der Lübbener AWO Integrationskita „Sonnenkinder“ die Anschaffung neuer Liegepolster und entsprechender Aufbewahrungsschränke sowie neuer Rollhocker. Die Projektförderung in Höhe von 5500 Euro bereichert die Kita nun mit neuer farbenfroher Ausstattung, welche von den Kindern sowie dem Erzieherteam bereits eingeweiht wurde. Die Kleinen können zwischendruch unkompliziert eine Mütze Schlaf auf den bequemen Matten nehmen. Die Mittel kommen aus der PS-Lossparen-Aktion der Sparkassen. Mit jedem PS-Los werden gemeinnützige Vereine und soziale Projekte unterstützt, denn 25 Prozent der Losbeiträge werden für den guten Zweck verwendet. RED