Überschwemmungsgebiete der Dahme
Die in der vergangenen Woche begonnene Auslegung der Kartenentwürfe für das Überschwemmungsgebiet der Dahme wird wiederholt. Das teilt das zuständige Landwirtschafts- und Umweltministerium Brandenburgs mit. Da der Publikumsverkehr in den auslegenden Behörden erheblich einschränkt ist, wird das Auslegungsverfahren zu gegebener Zeit mit unveränderten Entwurfskarten erneut gestartet. Bereits abgegebene Stellungnahmen behalten ihre Gültigkeit. Auch die öffentliche Informationsveranstaltung über die geplante Festsetzung des Überschwemmungsgebiets, die für den 17. März in Groß Köris vorgesehen war und ausfallen musste, wird zu gegebener Zeit nachgeholt. RED
Keine ILA 2020
Die ILA Berlin 2020 findet nicht statt. Darauf haben sich die ILA-Veranstalter, der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI) sowie die Messe Berlin GmbH nach einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung der Messe Berlin GmbH verständigt. Die ILA war vom 13. bis 17. Mai 2020 auf dem Berlin ExpoCenter Airport geplant.
Keine Freiluft-Veranstaltungen
Auch Freiluftveranstaltungen finden derzeit aufgrund der Corona-Anordnungen zur Vermeidung von sozialen Kontakten nicht statt. Davon ist auch die für Anfang April geplante 24-Stunden-Wanderveranstaltung im Landkreis Dahme-Spreewald betroffen. Sie soll im Herbst nachgeholt werden. RED
Eine-Welt-Laden eingeschränkt geöffnet
Der Eine-Welt-Laden von Königs Wusterhausen ist derzeit am Dienstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Er befindet sich in der Maxim-Gorki-Straße. RED
Gedenken zum Kapp-Putsch
Auch wenn die Gedenkfeier zum Kapp-Putsch am vergangenen Wochenende nicht stattfinden konnte, so wurden doch Blumen am Denkmal auf dem Friedhof in Schenkendorf niedergelegt. Die Stadt Mittenwalde hatte im Vorfeld dafür gesorgt, die Grabstätte in Ordnung zu bringen. RED/ Foto: L. Krause