Wie weiter nach Klasse 10?
Am Standort Lübben des Oberstufenzentrums Dahme-Spreewald findet am 15. Januar 2022 in der Zeit von 9.30 bis 12 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Schulabgänger, Eltern und Interessierte haben die Möglichkeit, die Schule kennenzulernen und mit Lehrern sowie Schülern über die Bildungsangebote ins Gespräch zu kommen. Schwerpunkte sind die Bildungsgänge Berufliches Gymnasium und Fachoberschule in den Fachrichtungen Technik, Wirtschaft und Verwaltung und Sozialwesen. Es können an diesem Tag auch schon Bewerbungen abgegeben werden. Es gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Corona-Regeln. RED
Weihnachtsferien im Dahmelandmuseum
Das Dahmelandmuseum in Königs Wusterhausen ist seit dieser Woche geschlossen. Die Einrichtung macht Weihnachtsferien und freut sich wieder auf die Besucher ab Dienstag, 4. Januar 2022, zu den gewohnten Öffnungszeiten. RED
Sondertermine fürs Blutspenden
Beim Blutspenden zählt Kontinuität! Dies gilt ganz besonders rund um die Weihnachtsfeiertage. Zusätzlich zu den regulär an allen Werktagen angesetzten Terminen lädt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost auch in diesem Jahr an einigen Spendeorten am 2. Weihnachtsfeiertag, Sonntag, 26.12.2021, zu Sonderblutspendeterminen ein – unter anderem im DRK-Zentrum Lübben, Ostergrund 20, 15907 Lübben (Spreewald) von 9 bis 13 Uhr und im DRK-Schulungszentrum, Neue Parkstraße 18, 14943 Luckenwalde von 9 bis 14 Uhr. Darüber hinaus finden auch am Tag nach Neujahr, Sonntag, 02.01.2022, einige Sondertermine statt. Auf den DRK-Blutspendeterminen in Brandenburg zwischen 20.12.2021 und 30.12.2021, sowie am 02.01.2022 erhalten alle Spender eine kleine Überraschung als Dankeschön für ihr Engagement. Eine Terminreservierung vorab ist erforderlich. Alle DRK-Blutspende-Termine und die Möglichkeit zur Terminreservierung finden sich unter www.blutspende.de oder über die kostenfreie Hotline 0800/1194911. RED
Telekom baut Mobilfunk aus
Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Dahme-Spreewald ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort mit LTE und fünf mit 5G erweitert. Die Standorte stehen in folgenden Kommunen: Drei in Schönefeld,je einer in Halbe, Schulzendorf und Wildau. Die Standorte in Schulzendorf und Wildau dienen zudem der Versorgung entlang der Autobahn. Die Telekom betreibt damit im Landkreis Dahme-Spreewald jetzt 111 Standorte. Die Bevölkerungsabdeckung liegt bei rund 99 Prozent. Bis 2024 sollen weitere 28 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an 16 Standorten Erweiterungen mit LTE geplant. Wer eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchte, kann sich an die Telekom-Tochter Deutsche Funkturm (www.dfmg.de) wenden. Wer mehr über die Verfügbarkeit von Mobilfunk an seinem Wohnort erfahren will, kann sich unter www.telekom.de/netzausbau informieren. RED