Fahrbibliothek rollt wieder
Die Fahrbibliothek des Landkreises Dahme-Spreewald hat ihren Betrieb mit Einschränkungen wieder aufgenommen. Es werden die Touren und Haltestellen nach dem regulären Fahrplan angefahren. Das Team ist aus technischen Gründen teilweise mit einem kleineren Fahrzeug unterwegs und nicht wie gewohnt mit dem Bücherbus. Daher ist leider nur ein eingeschränkter Service möglich. An den Haltepunkten können vorbestellte Medien ausgegeben, ausgeliehene Medien bei Wunsch zurückgenommen werden. Es finden vor Ort auch Beratungen statt. Wünsche von Leserinnen und Lesern werden aufgenommen. Dies kann auch jederzeit im Vorfeld telefonisch unter der Rufnummer 03546/2257782 oder per E-Mail an fahrbibliothek@dahme-spreewald.de erfolgen. Während der Bücherübergabe an den Haltestellen besteht Maskenpflicht. Weitere Informationen unter www.dahme-spreewald.info. RED
Golden Memories im Schlagergarten
Der nächste „Kaffeeklatsch“ im Schlagergarten vom Zeesener Hof mit Lothar Voigt und der Gruppe „halbtrocken“ findet am Sonntag 30. Mai ab 14.30 Uhr statt. Es erklingt Live-Musik mit Golden Memories. Es sind Anmeldungen unter der Rufnummer 03375/916480 notwendig. Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt. RED
Längere Öffnungszeiten für Coronatests
Die Öffnungszeiten des Corona-Testzentrums in der Landkostarena Bestensee wurden verlängert, um den Bedarf für den Besuch der Außengastronomie besser abdecken zu können. Bis zum 30. Mai 2021 ist es in der Zeit von 12 bis 20 Uhr möglich, ohne Terminvereinbarung einen kostenlosen Corona-Schnelltest durchzuführen. RED
Regenbogenflagge als Zeichen für mehr Toleranz
Als symbolisches Zeichen für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung von Menschen anderer sexueller Orientierung ist in der vergangenen Woche vor dem Rathaus in Königs Wusterhausen die Regenbogenflagge gehisst worden. Einige Stadtverordnete und Vertreterinnen und Vertreter aus der Gesellschaft nahmen an dem Termin teil. Der 17. Mai wurde von der Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie ausgerufen. RED
Rathaus KW bietet Online-Terminvergabe
Neuer Personalausweis, Reisepass oder eine amtliche Beglaubigung: Die Stadtverwaltung Königs Wusterhausen bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine zusätzliche Möglichkeit für die Terminvereinbarung im Bürgerservice. Ab sofort können Termine beginnend mit dem 1. Juli 2021 im Internet gebucht werden. Möglich macht das ein spezielles Internetportal. Über einen Link im Bereich „Rathaus online“ auf der Internetseite der Stadt www.koenigs-wusterhausen.de werden Bürgerinnen und Bürger in mehreren Erläuterungsschritten zu ihrem Wunschtermin geführt. Außerdem ist auch weiterhin der Weg über eine E-Mail an buergerservice@stadt-kw.de möglich. Wer nicht im Internet unterwegs ist, kann telefonisch einen Termin beim Bürgerservice unter der Rufnummer 03375/273373 vereinbaren. RED