Kurzmeldungen

Vandalismus an Bushaltestellen in Wildau

Kein Einzelfall: So wie sich diese Bushaltestelle in der Freiheitstraße 55 am 7. Oktober präsentierte, sahen in letzter Zeit in Wildau zahlreiche ­Wartehäuschen aus. Foto: Stadt Wildau

Eine Spur der Verwüstung fanden die Wildauer in den frühen Morgenstunden des 7. Oktobers 2022 in ihrem Ort vor. Die Seitenscheiben von vier Bushaltestellen entlang der Freiheitstraße waren von Unbekannten zerstört worden. Die geschätzte Schadenshöhe beträgt rund 5000 Euro. Seit Mai 2022 wurden insgesamt zwölf Bushaltestellen beschädigt. Die Gesamtschadenshöhe liegt derzeit bei rund 15000 Euro. Entsprechende Strafanzeigen wurden gestellt. Die Stadt bittet nun um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Taten. Sie werden unter der Rufnummer 03375/505433 auch anonym in der Stadtverwaltung entgegengenommen. RED

Seniorenseminare an der TH Wildau

Das Seniorenseminar an der TH Wildau ist in das Wintersemester 2022/23 gestartet. Es findet freitags jeweils um 15 Uhr im Audimax der Wildauer Hochschule statt. Die beliebte Reihe mit Vorträgen über historische, musische, gesellschaftspolitische, philosophische, medizinische, naturwissenschaftliche und andere Themen soll Neugier und Interesse für vielfältige Themen wecken, zum Nachdenken anregen, Allgemeinwissen vermitteln und einen Ort für soziale Kontakte und die Kommunikation mit Gleichgesinnten bieten. Nach dem Auftakt am 14. Okober sind bis Mitte Januar noch neun Vorträge geplant. Am 21. Oktober 2022 steht das Thema „Zwischen Dogma und Experiment – Das Fernsehen in der DDR“ mit Tanja Stern, Autorin und studierte Theaterwissenschaftlerin, an. Weitere Informationen zum Programm gibt es auf www.th-wildau.de/senioren-seminare. Anspreechpartnerin ist Christa Arlt, die per Email an christa.arlt@th-wildau.de oder papenburg.arlt@t-online.de zu erreichen ist. RED

Veterinäramt bietet Trichinenschau an

Das Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Landwirtschaft bietet in Lübben in der Hauptstraße 51 an allen Wochentagen (außer donnerstags) von 8 bis 12 Uhr die Probenannahme für die Trichinenuntersuchungen von Haus- und Wildschweinen an. Zur Hausschlachtsaison werden vom 29. Oktober 2022 bis 25.März 2023 zusätzlich Untersuchungen an Sonnabenden von 10 bis 11 Uhr vorgenommen. Eine rechtzeitige Anmeldung durch den Tierhalter ist bis spätestens eine Woche vor der geplanten Schlachtung im Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Landwirtschaft unter der Rufnummer 03546/201613 oder per E-Mail an veterinaeramt@dahme-spreewald.de notwendig. Auch der/die TierärztIn des Fleischhygienebezirkes muss informiert werden. RED

Dichterer S-Bahn-Takt von und nach Wildau

Die S-Bahn-Linie S8 fährt nun im Berufsverkehr bis nach Wildau. Von Montag bis Freitag zwischen 5 und 9 Uhr sowie zwischen 15 und 19 Uhr besteht somit zwischen Wildau und Berlin ein dichterer Takt. Gemeinsam mit der Linie S46 gibt es stadtauswärts nach Wildau ein 7/13-Minuten-Takt, ab ­Wildau stadteinwärts einen 10-Minuten-Takt. Dadurch verbessern sich auch die Anschlüsse zwischen der S-Bahn und den RVS-Buslinien 736, 737, 738. Die Fahrgäste können sich zudem über mehr Komfort freuen. Denn auf der S8 kommt die neue Baureihe 483/484 zum Einsatz. RED