Handwerkskammer Cottbus wieder geöffnet
Ob Fragen zur Finanzierung, Existenzgründung, Fördermöglichkeiten oder als Anlaufstelle für freie Lehrstellen im Handwerk: Die Handwerkskammer Cottbus ist seit Montag für alle Interessierten wieder geöffnet. „Als zentraler Ansprechpartner für unsere regionalen Handwerksbetriebe wurden unsere Dienstleistungen während der bisherigen Wochen rege in Anspruch genommen. Wir haben Lösungen gefunden, um unsere Handwerker in diesen schwierigen Monaten zu unterstützen. Wir waren für unsere Mitglieder immer da, nur nicht persönlich. Die ständigen Anpassungen der Eindämmungsverordnungen hatten eine Flut von Nachfragen bei unseren Mitgliedsbetrieben hervorgerufen“, so Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der HWK Cottbus. PM
Open Air Kino in der Burg Storkow
Am Freitag, dem 18.06. verwandelt sich um 21 Uhr der Burghof der Burg Storkow zu einem Open Air Kino. Es wird das reizvolle Familiendrama „Sag du es mir“ von Michael Fetter Nathansky gezeigt. Für die Besucher heißt es Platz nehmen und bei einem kühlen Getränk den sommerlichen Abend genießen. Vor 3 Jahren, im Sommer 2018, wurde dieser Film, unter anderem in Storkow, gedreht. Seitdem lief er auf zahlreichen internationalen und nationalen Festivals und wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet.
Einlass ab 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden erbeten. Wir bitten um vorherige Anmeldung. Tel.: 033678/442838 oder 033678/73108
Email: veranstaltungen@storkow.de, tourismus@storkow.de PM
Borstel-Feriencamps – Corona-Update
Pünktlich zu den Sommerferien werden Ferienreisen für Kinder und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern wieder möglich. Und so kann Borstel e.V. auch in diesem Jahr wieder allen interessierten Kids ab der 1. Klasse eine oder sogar zwei Wochen Ferienlager am Schweriner See ermöglichen. Was dort unter den gegebenen Bedingungen möglich war und was Interessierte in diesem Sommer erwartet, dazu mehr auf www.borstel-ev.de oder telefonisch unter 03375-203040. PM
Regelbetrieb im Hort Erstattung von Elternbeiträgen entfällt ab Juni
Ab Montag, den 31.05.2021, startet wieder der vollständige Präsenzunterricht in den Grundschulen. Somit findet auch der Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen im Hort statt, ohne dass es auf einen Anspruch auf Notbetreuung ankommt. Auch in den Sommerferien erfolgt der Regelbetrieb im Hort unter Pandemiebedingungen. Sorgeberechtigte werden gebeten, ihren Bedarf in den jeweiligen Horten anzumelden.
Die Landesregierung hat ihren Appell vom 13.12.2020, wenn möglich kein Angebot der Kindertagesbetreuung in Anspruch zu nehmen, zurückgenommen. Damit ist ab dem 01.06.2021 keine Erstattung von Elternbeiträgen nach der zweiten Richtlinie Elternbeitrag Corona durch das Land vorgesehen.
Die Regelung zum Präsenzunterricht in den Grundschulen hängt von einer stabilen 7-Tage-Inzidenz von unter 50 an drei aufeinanderfolgenden Tagen ab.PM Stadt KW