Der Gehweg in der Potsdamer Straße/Ecke Berliner Straße in Königs Wusterhausen wurde in einem Teilbereich gesperrt. Grund sind Bauarbeiten für eine Leitungsumverlegung. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 20. Juli 2020 dauern. Die Verkehrsteilnehmer werden entsprechend der Beschilderung um die Baustelle geleitet. RED
In Vorbereitung auf die Schülerbeförderung im Schuljahr 2020/2021 bittet der Landkreis Dahme-Spreewald darum, die Anträge zum Bezug eines Schülerfahrausweises oder auf Einrichtung einer Schülerspezialbeförderung beim Amt für Schulverwaltung zeitnah einzureichen. Das Antragsformular sowie das Informationsblatt zum Antrag sind auf www.dahme-spreewald.info (Bereich: Bildung/Schülerbeförderung) erhältlich. Der vollständig ausgefüllte Antrag ist schnellstmöglich über die Schulen oder direkt an das Amt für Schulverwaltung, Beethovenweg 14, 15907 Lübben zu senden. Durch die Einrichtung der mehrjährigen Bescheidung im Schuljahr 2019/20 ist die Antragstellung nur noch für Erstklässler bzw. bei einem Wechel der Schule oder des Wohnortes sowie beim Übergang in die 7. Klasse beziehungsweise in die 11. Klasse erforderlich. Weitere Informationen gibt es zu den Sprechzeiten des Amtes unter den Rufnummern 03546/202429 und 03546/202439 (Schülerbeförderung) bzw. 03546/202210 und 03546/202425 (Spezialbeförderung) oder per E-Mail an schuelerbefoerderung@dahme-spreewald.de. RED
Nach der Absage des Benefizwochenendes im März hat der Heimat- & Kulturverein Bestensee e.V. nun für beide Konzerte einen Ersatztermin vereinbaren können. Das Benefizkonzert Stamping Feet/Puhdys findet am Freitag, den 18. September 2020 in der Bestenseer Landkostarena statt. Konzertbeginn ist 20 Uhr. Karten im Vorverkauf kosten 19 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr. An der Abendkasse gibt es sie für 23 Euro. Der neue Termin für das Benefizkonzert des Stabsmusikkorps der Bundeswehr in der Landkostarena ist Sonntag, 20. September 2020, 16 Uhr. Karten kosten 15 Euro (Abendkasse 18 Euro). Die Eintrittskarten, welche für die ursprünglichen Termine am 14. bzw. 15. März 2020 gekauft wurden, gelten auch für die Ersatztermine. RED
Die für den August geplanten „Tage der offenen Gärten“ der Region Dahme-Spreewald/Dahme-Heideseen sind für dieses Jahr abgesagt. Der Naturpark Dahme-Heideseen und die Volkshochschule Dahme-Spreewald haben sich als Veranstalter zu diesem Schritt entschlossen, da die Corona-Lage bis zum Termin leider nicht vorhersehbar und mittlerweile der nötige Planungsvorlauf geschwunden ist. Es sei schwierig von privaten Gartenbesitzern die Einrichtung, Umsetzung und Überwachung der Corona-Hygienemaßnahmen zu verlangen. Die beliebte Veranstaltung zur Förderung der Gartenkultur wird aber im nächsten Jahr am 21. und 22. August 2021 wieder regulär stattfinden, versichern die Veranstalter. RED
Infos zu Meisterlehrgängen
Der Meisterbrief schafft im Handwerk die Grundlage für ein eigenes
Unternehmen. Während der Meisterinfo-Sommertour der Handwerkskammer Cottbus informieren Fachleute und Dozenten über den Ablauf der
Meisterausbildung sowie über Inhalte und Prüfungen einzelner Meisterlehrgänge. Am Dienstag, 30. Juni, macht die Sommertour von 17 bis 18 Uhr in der Außenstelle Königs Wusterhausen, Theorieraum 1, Cottbuser Straße 53a Station. Es werden die Meisterlehrgänge in 19 Gewerken vorgestellt. Mit dem Meister-BAföG kann eine Förderung von bis zu 75 Prozent zur Finanzierung genutzt werden. RED