KURZMELDUNGEN 29. KWK 2021

Hochwasserkatastrophe
Landrat Stephan Loge spricht tiefe Anteilnahme aus 

Landrat Stephan Loge hat in einem Schreiben die Landräte Dr. Jürgen Pföhler (Landkreis Ahrweiler) und Markus Ramers (Landkreis Euskirchen) seine große Bestürzung und tiefe Anteilnahme im Zuge der Hochwasserkatastrophe ausgesprochen.

„Unsere Gedanken sind bei Ihnen, Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Bürgerinnen und Bürgern. Unser besonderes Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer und all jenen, die Leid, Verlust und Ungewissheit ertragen müssen“, sagt Stephan Loge stellvertretend für den Landkreis Dahme-Spreewald.

In dieser schweren Zeit ist es wichtig zusammenzuhalten. Daher bietet der Landkreis Dahme-Spreewald seine Hilfe im Katastrophengebiet an. „Wichtig ist jetzt ein koordiniertes Vorgehen. Wir sind vorbereitet und können jederzeit Hilfe schicken“, so Stephan Loge weiter.

Verstärkte Kontrollen von Hunden

Die Stadt Königs Wusterhausen teilt mit, dass sie ab dem 1. August 2021verstärkt die Anmeldung der Hundesteuern und die Einhaltung der Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg kontrolliert. Daher werden alle Halterinnen und Halter gebeten, ihre Hunde bei der Stadt steuer- und ordnungsrechtlich anzumelden. Überprüft werden unter anderem die Anzeige- und Kennzeichnungspflicht von Hunden mit einer Widerristhöhe von mindestens 40 Zentimetern oder einem Gewicht von mindestens 20 Kilogramm. Ein weiterer Kontrollschwerpunkt wird das Mitnahmeverbot auf gekennzeich­neten Liegewiesen, Kinderspielplätzen und in 
Badeanstalten sein. RED   

Veränderte Öffnungszeiten im Testzentrum

Das Corona-Schnelltestzentrums in der Landkost-Arena in Bestensee hat veränderte Öffnungszeiten. Ab sofort finden die Tests nur noch am Freitag von 14.30 bis 19 Uhr und am Samstag von 9 bis 14 Uhr statt. RED