KURZMELDUNGEN 3. KW 2021

Telekom treibt Mobilfunkausbau voran

Die Telekom hat im Landkreis Dahme-Spreewald in den vergangenen drei Monaten vier Mobilfunk-Standorte mit LTE und 5G neu gebaut bzw. erweitert. Sie befinden sich in Heidesee, Märkische Heide, Schönefeld und Wildau. Durch den Ausbau steht dort mehr Bandbreite zur Verfügung. Außerdem wird auch der Empfang in Gebäuden besser. Die Standorte in Heidesee, Schönefeld und Wildau dienen zudem der Versorgung entlang der Autobahn. Die Telekom betreibt in LDS jetzt 101 Standorte. Die Bevölkerungsabdeckung liegt bei rund 99 Prozent. Bis 2022 sollen weitere 29 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind im selben Zeitraum an fünf Standorten Erweiterungen mit LTE und 5G geplant. RED

Elektro-Ladesäule in Schönefeld

Eine Elektro-Ladesäule wird in Schönefeld-Nord in der Theodor-Fontane-­Allee errichtet. Deswegen kommt es dort zwischen Rudower Chaussee und Alfred-Döblin-Allee voraussichtlich bis Anfang März 2021 zu Verkehrseinschränkungen. Im Bereich der Kita Bienenschwarm muss der Rad- und Gehweg teilweise gesperrt werden. Auch einige Parknischen können vorübergehend nicht genutzt werden. Fußgänger werden durch den Baustellenbereich ­geführt. Die Fahrbahn ist auf drei Meter eingeengt. RED

Kontaktlose Bibliotheksausleihe

Ab sofort haben die Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen die Möglichkeit, in der Hauptstelle in der Scheederstraße 1c Medien zur kontaktlosen Abholung zu bestellen. Interessierte können eine E-Mail an info@bibliothek.stadt-kw.de schreiben oder unter der Rufnummer 03375/25600 anrufen, um ihre Medienwünsche mitzuteilen. Maximal zehn Medien sind pro Bestellung möglich. Bei der Bestellung ist der Vor- und Nachname oder die Bibliotheksausweisnummer und eine Telefonnummer anzugeben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek vereinbaren einen individuellen Abholtermin. Informationen über das Medienangebot gibt der Online-Katalog auf www.bibliothek.stadt-kw.de. RED