Kostenlose Energieberatung
Wenn Schimmel in Wohnungen auftritt, geht die Spurensuche los. Zur qualifizierten Ursachenforschung ist die Energieberatung der Verbraucherzentrale die richtige Adresse. Sie gibt ebenfalls Hinweise zur fachgerechten Beseitigung. Die Energieberatung wird an jedem 2. und 4. Freitag im Monat von 10 bis 14 Uhr im Beratungsstützpunkt Königs Wusterhausen, Schloßstraße 3, Haus B (Stadtverwaltung) angeboten. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter der Rufnummer 0331/98229995. Die Beratung ist seit diesem Jahr kostenfrei! RED
Feuerwehr in Schenkendorf-Krummensee wird modernisiert
Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr im Mittenwalder Ortsteil Schenkendorf-Krummensee wird um- und ausgebaut. Dafür setzte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke in der vergangenen Woche den ersten symbolischen Spatenstich. Für das Bauprojekt stellt das Land knapp 300000 Euro aus dem Kommunalen Infrastrukturprogramm bereit. Insgesamt sind Kosten von fast 770000 Euro veranschlagt. Dabei wird auch eine neue Heizungsanlage installiert. Der Ortsteilwehr Schenkendorf-Krummensee gehören derzeit 29 aktive Feuerwehrleute an, darunter sechs Frauen. Hinzu kommen 18 Nachwuchskräfte bei der Jugendfeuerwehr sowie zehn Angehörige der Alters- und Ehrenabteilung. RED
Automatisiertes Fahren im Seniorenseminar
Das Seniorenseminar an der TH Wildau öffnet wieder seine Türen. Die erste Vorlesung im Sommersemester 2019 widmet sich am 15. März dem Thema „Die Wildauer Maschinen Werke –Wie ein digitales Unternehmen die Lehre, Forschung und den Transfer der TH Wildau verändert“. Referent ist Prof. Dr.-Ing. Stefan Kubica, der sich als Vice-Präsident für Digitalisierung und Qualitätsmanagement der TH in Lehre und Forschung mit dem Thema „Automatisiertes Fahren“ beschäftigt. Das Seminar beginnt um 15 Uhr im Audimax in der Halle 17, Raum 17. RED
Väter unter sich
Ein neuer „Papatreff – Väter unter sich“ ist in Königs Wusterhausen gestartet. Das Netzwerk Gesunde Kinder und die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Königs Wusterhausen vom Diakonischen Werk Lübben haben ihn ins Leben gerufen, damit speziell auch Väter ihre eigene Plattform für einen gemeinsamen Austausch erhalten. Der Vatertreff findet jeden zweiten Dienstag im Monat im Gemeinschaftsraum des AWO Wohnparks „Am Kirchplatz“, Kirchplatz 15 in Königs Wusterhausen statt. Das Angebot ist kostenlos. Mehr Infos und Anmeldung unter der kostenlosen Rufnummer 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de RED