Vollsperrung in Wildau zieht weiter
Seit vergangener Woche ist die Vollsperrung in der Richard-Sorge-Straße von Wildau verändert. Der bisher gesperrte 1. Bauabschnitt der L401 ist für den Verkehr wieder freigegeben. Dafür wurde für den 2. Bauabschnitt nördlich des Kreisverkehrs bis zur Einmündung Richard-Sorge-Straße die Vollsperrung eingerichtet. Der Kreisverkehr ist von der Sperrung nicht betroffen und ist voll befahrbar. Die Umleitung erfolgt über Bergstraße – Hochschulring – Ludwig-Witthöft-Straße – Schmiedestraße – Freiheitstraße. Diese Umleitung bleibt bis zum Abschluss der Baumaßnahme Ende November 2020 bestehen. Weitere Informationen werden auf der Homepage der Stadt Wildau unter www.wildau.de/Verkehr jeweils aktuell zur Verfügung gestellt. RED
20 Jahre airkom in Wildau
Die airkom Druckluft GmbH Wildau feierte jüngst ihr 20jähriges Bestehen. Der Spezialbetrieb für Druckluft- und Kälteanlagen startete im Jahr 2000 mit 11 Mitarbeiter*innen. Heute beschäftigt das Familienunternehmen in 2. Generation rund 50 Kollegen. Im Jahr 2019 wurde es zum „Besten Arbeitgeber Landkreis Dahme-Spreewald“ in der Kategorie bis 50 Mitarbeiter*innen gekürt. RED
Im Zuge der Erneuerung der Landesstraße 402 ist die Ortsdurchfahrt Kiekebusch seit vergangenem Montag teilweise für den Verkehr gesperrt. Die unebene Pflasterstraße wird mit einem mehrschichtigen Asphaltbelag versehen. Gleichzeitig ist geplant, die Entwässerungsanlagen zu ergänzen. Nach derzeitigem Stand werden die Bauarbeiten bis Freitag, 21. August 2020, dauern. Bis auf wenige Tage wird unter halbseitiger Sperrung gebaut. Eine Vollsperrung ist für die Zeit der Asphaltierung geplant. Dies wird nach derzeitigem Stand in der ersten Augustwoche vom Montag, 3. August, bis Freitag, 7. August, der Fall sein. Die Umleitung führt von Kiekebusch über die Landesstraße 40/ Brusendorf zur Bundesstraße 179 / Ortsumgehung Königs Wusterhausen und L400 / Kiekebusch (Amazon) und zurück. RED
Im Gewerbepark Waltersdorf gehen die Bauarbeiten an der Landesstraße L 400, der Grünauer Straße, in die nächste Etappe. Ab heute, 23. Juli, bis zum 8. August wird eine Vollsperrung zwischen der Zufahrt Höffner bis zur Zufahrt Metro eingerichtet. Der Brandenburger Landesbetrieb Straßenwesen saniert die Straße seit Ende Juni in sechs Bauabschnitten. Es werden die Asphaltschichten und die Fahrbahnmarkierungen erneuert. Das Bauende ist für Anfang September geplant. Die Richtungsfahrbahnen im zweispurigen Bereich vom Möbelhaus IKEA bis zum Möbelhaus Höfner müssen wechselnd voll gesperrt werden. Der Verkehr wird in beiden Fahrtrichtungen über die jeweils freie Fahrbahn geleitet. Für die abschnittsweisen Vollsperrungen der L 400 im Bereich zwischen den Möbelhäusern IKEA und Höfner sind ortsnahe Umfahrungen eingereichtet. Die Zufahrt zu den Gewerbegebieten „Am Rondell“, „Lilienthal-Park“ sowie zur Metro sind weiterhin gewährleistet. RED