Lastschrifteinzug für Kitabeiträge ausgesetzt
Seit dem 1. August gilt die neue, von der Stadtverordnetenversammlung beschlossene Kitasatzung. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass die Anpassung des Berechnungsprogramms für die Kitabeiträge noch etwas Zeit in Anspruch nehmen wird und daher voraussichtlich frühestens ab September mit der Neuberechnung der Elternbeiträge begonnen werden kann. Der automatische Einzug durch SEPA-Lastschriftmandat wird ab August 2021 vorläufig ausgesetzt. Um größere Nachzahlungen zu vermeiden, empfiehlt das Sachgebiet Bildung und Familie, selbstständig die bisher gezahlten Beiträge zu überweisen. Die Verrechnung erfolgt dann mit der Neuberechnung der Beiträge. Die Stadt Königs Wusterhausen dankt für das Verständnis und bittet um etwas Geduld. RED
Trödelmarkt in der Schule Groß Köris
Zu seinem ersten Flohmarkt lädt der Förderverein der Grund- und Oberschule Schenkenland e. V. am 4. September 2021 ein. Zwischen 9 und 14 Uhr kann auf dem Schulhof der Grund- und Oberschule in Groß Köris ausgiebig getrödelt und sicher das ein oder andere Schnäppchen ergattert werden. Angeboten wird alles rund um die Familie.Interessierte können die zahlreichen Stände besuchen und natürlich selbst einen Stand betreiben. Wer noch einen Stand anmelden möchte, meldet sich bitte unter der Rufnummer 0175/4906862 oder per Email an foerderverein-gos@web.de. Für das leibliche Wohl und für den Spaß der Kleinen ist gesorgt. RED
Gottesdienste unter freiem Himmel
Das Christliche Gemeindezentrum „Haus des Vaters!“ e.V. lädt ab dem 14. August Jung und Alt zu Freiluft-Gottesdiensten mit Live-Musik jeden Samstag 17 Uhr in der Halskestraße 1 im Königspark in Königs Wusterhausen, unweit der Autobahnabfahrt, ein. Die Buslinie 735 hält direkt vor Ort und es gibt genügend Parkplätze. Als Schutz vor Sonne und Regen sind Zelte aufgebaut. RED
Leihen Sie die Zeesener Bibliothek leer!
Aufgrund von Umbauarbeiten wird die Zweigstelle Zeesen der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen vorübergehend geschlossen. Die vorhandenen Medien müssen vor Beginn der Maßnahme natürlich eingepackt werden. Um die Mitarbeiterinnen der Bibliothek zu entlasten, ruft die Stadtbibliothek alle Zeesener Leser und Leserinnen auf, möglichst viele Bücher, Spiele und Filme auszuleihen. Denn umso mehr Medien entliehen sind, umso weniger müssen eingepackt werden. Die Leihfrist endet erst mit der Neueröffnung der Bibliothek. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die letzte Möglichkeit zur Ausleihe besteht heute, 11. August von 15 bis 17 Uhr. RED