KURZMELDUNGEN 33. KW 2021

Erfahrungsaustausch für Sehbehinderte

Die Mitglieder des Blinden-und-Sehbehinderten Brandenburg e.V., Bezirksgruppe Königs Wusterhausen treffen sich morgen, Donnerstag, 19.August 2021, von 15 bis 17 Uhr im Bürgertreff am Fontaneplatz, Herderstraße 8/9 zum Erfahrungsaustausch. Außerdem werden Hilfsmittel vorgestellt. Von Sehproblemen betroffene Bürger können gern an dieser kostenlosen Veranstaltung teilnehmen. RED

Kunst auf BER-Besucherterrasse

Ein neues, temporäres Kunstwerk „Tragfläche“ ist auf der Besucherterrasse des Flughafens Berlin Brandenburg zu sehen. Die Arbeit des Künstlers Robert Czolkoß beschäftigt sich an Hand von rund 1000 Flugzeugpostkarten mit dem Thema Flugbewegungen. Die Installation ist für drei Monate zu sehen. RED

Landpartie zu Kirchen der Region

Die 18. Landpartie des Vereins zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers e. V. Schulzendorf startet per Fahrrad am 28. August, 10 Uhr, vor der Sport- und Mehrzweckhalle in Schulzendorf. Ziel sind die Kirchen von Groß und Klein Kienitz, wo Führungen stattfinden. Die Tour endet in der Patronatskirche bei Kaffee und Kuchen. Wer nicht mehr mit dem Fahrrad fahren kann, ist auch mit dem Auto willkommen. Anmeldungen sind unter der Rufnummer 033762/40959 erbeten. Die Veranstalter bitten darum, an den Mund-Nasenschutz zu denken. RED

Klezmer und Jiddische Lieder

Wu ahin sol ich gejn? Wo soll ich nur hingehen? So heißt es in einem alten jiddischen Lied, das während des 2. Weltkrieges entstand. Die Band „Blaue Stunde“ ist wieder einmal zu Gast in Wernsdorf und entführt beim Konzert am Sonntag, 29. August, 17 Uhr auf der Kirchwiese in die Welt des jüdischen Städtchens. Erinnerungen an die Vertreibung, die Flucht, die Liebe, die Kindheit und die Sehnsucht nach der Heimat werden lebendig. Die Berliner Musiker zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus – wenn die Blaue Stunde beginnt, dann lachen, weinen, schimpfen und trällern die Instrumente. RED

Mutter – Vater – Kind

Die geplante Mutter-Vater-Kind-Einrichtung auf dem Pfauenhof in Kolberg (Gemeinde Heidesee), Bergstraße 27, stellt sich am Freitag, 20. August, ab 14 Uhr bei einem Tag der offenen Tür vor. Dabei werden auch neue Projekte präsentiert. Außerdem wird es eine Ortsbegehung geben. Ab 18 Uhr wird die kleine Kulturkneipe Erna Piepengrün in Kolberg, Am Strandcasino 1, mit einem musikalischen Programm und Kulinarischem wieder zum Leben erweckt. RED

Oper im Schloss

In der Reihe Opernkonzerte im Schloss Königs Wusterhausen wird am 5. September 2021, 17 Uhr, Vincenzo Bellinis Oper „Norma“ in den Kavalierhäusern aufgeführt. Die Titelpartie verkörpert die griechische Sopranistin Zenia Argenti, die im Oktober 2020 schon als Violetta in „La Traviata“ in KW begeisterte. Weitere Solisten sind Amira Elmadfa, bekannt von ihren Auftritten an der Deutschen Oper Berlin, der Tenor Daniel Pataky, einer der gefragten Tenöre an der Staatsoper Budapest, und Ivo Stanchev, der international erste Bass-Rollen verkörpert. Kartenbestellungen zum Preis von 18 Euro sind unter der Rufnummer 03375/5249877 oder per Email an info@mennicken-pr.com möglich. RED