
Telemann-Konzerte in Teupitz
Zwei Konzerte mit dem Potsdamer Ensemble „La Risonanza“ sind am 22. August in der Teupitzer Heilig-Geist-Kirche zu erleben. Unter der Überschrift „Corelli wird gerühmt, ein Lully lässt sich loben / Nur Telemann allein ist übers Lob erhoben“ erklingen Werke der Barockzeit. Es musizieren Luise Catenhusen, Blockflöten; Markus Catenhusen, Barock-Violine; Susanne Catenhusen, Cembalo und Franziska Borleis, Barock-Violoncello. Da nur etwa 40 Plätze zur Verfügung stehen, findet das Konzert zweimal statt: 18 Uhr und 19.30 Uhr. Eine Anmeldung wird dringend empfohlen, per Mail an joerg.borleis@kkzf.de oder unter der Rufnummer 033766/41937). Die jeweils aktuelle Zahl der freien Plätze ist zu finden unter „www.kkzf.de/kalender/“. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. RED
Kirchentour per Fahrrad
Die diesjährige Landpartie des Patronatskirchenvereins von Schulzendorf findet statt. Per Fahrrad geht es am 29. August von der Sport- und Mehrzweckhalle in der Walther-Rathenau-Straße 74 zu den Kirchen in Gosen und Neu Zittau. Start ist 10 Uhr. In beiden Kirchen erwartet die Teilnehmer eine sachkundige Führung. Für einen Stopp zum Mittagessen wird gesorgt. Zum Abschluss gibt es Kaffee und Kuchen in der Patronatskirche. Dabei ist Gelegenheit, den Fortgang der Restaurierungsarbeiten und die neue Bühnenbeleuchtung in Augenschein zu nehmen. Es ist auch möglich, mit dem PKW an der Landpartie teilzunehmen. In den Kirchen ist eine Maske zu tragen. Weitere Informationen gibt es bei Dr. Herbert Burmeister unter der Rufnummer 033762/40959 bzw. per Mail an h.h.burmeister@web.de. RED
Galerie Kunstflügel begrüßt neue Mitstreiter
Die Galerie Kunstflügel im GEDOK-Haus in Rangsdorf öffnet am Sonntag, 23. August wieder ihre Pforten. Um 15 Uhr wird eine neue Ausstellung präsentiert. Wie schon im letzten Jahr werden dabei unter dem Titel „Achtung: Aufnahme! Neue Künstlerinnen der GEDOK Brandenburg 2020“ fünf Neumitglieder vorgestellt, die das vielgestaltige Netzwerk mit ihrer jeweiligen Handschrift bereichern. Die Künstlerinnen sind Antje Bräuer (Schmuck), Adelheid Fuss (Skulptur|Grafik), Barbara Illmer (Objekte), Katrin Kamrau (Installation|Fotografie) und Marion Stille (Malerei). Die Ausstellung ist bis zum 25. Oktober jeweils Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr zu sehen. RED
Auf in die Welt
Ob Schüleraustausch in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2021 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung am Sonnabend, 22. August von 10 bis 16 Uhr im Phorms Campus, Ackerstraße 76, in Berlin-Mitte Insider-Informationen und unabhängige Beratung sowie Stipendien im Wert von mehr als 1 Million Euro. Austausch-Organisationen, Schulberatungen und Sprachreiseanbieter informieren zu Themen wie High School, Colleges, Au Pair, Ferien- und Sommercamps, Freiwilligendienste oder Praktika in über 50 Ländern. Der Eintritt ist kostenfrei. Das umfangreiche Hygienekonzept für die Messe und weiteres Informationsmaterial gibt es unter www.aufindiewelt.de/messen. RED