KURZMELDUNGEN 35. KW 2021

Anschlussstelle Bestensee gesperrt

Die Autobahnanschlussstelle Bestensee bleibt noch bis kommenden Sonnabend, 4. September, teilweise gesperrt. Die Sperrung betrifft die Ab- und Auffahrt in Richtung Lübben. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die ausgeschilderte Umleitung zu beachten. Grund für die Sperrung ist, dass die Anschlussstelle Bestensee bis an die B 246 heran komplett durch die Autobahn GmbH des Bundes saniert wird. Die Gemeinde Bestensee teilt mit, dass es auf Grund der kurzfristigen Bekanntgabe der Sperrung durch das Straßenverkehrsamt des Landkreises Dahme-Spreewald der Gemeinde Bestensee nicht möglich war, die Einwohnerinnen und Einwohner über das Amtsblatt zu informieren. RED

Feuerwehr Zernsdorf erhält neues Fahrzeug

Über einen neuen „Kameraden“ kann sich die Freiwillige Feuerwehr in Zernsdorf freuen. Es handelt sich um ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF). Es ist geländegängig und kann nicht nur Personen befördern, sondern auch das feuerwehreigene Rettungsboot mit einem Trailer transportieren. Aufgebaut wurde das Fahrzeug von einer Fachfirma im Landkreis Karlsruhe. Die Kosten für das MTF liegen bei etwa 75500 Euro. RED

Wer kann Alleinerziehenden helfen?

Der SHIA-Landesverband Brandenburg e. V. bittet die Bevölkerung um Unterstützung: Für eine Alleinerziehende werden ein neuwertiger Kühlschrank und eine neuwertige Waschmaschine sowie ein 28er Herrenfahrrad für den Sohn einer Alleinerziehenden gesucht. Wer kann helfen? Bei Spenden kann eine Spendenbestätigung ausgestellt werden. Unterstützer können sich in der SHIA-Geschäftsstelle unter der Rufnummer 03375/294752 bzw. per Mail an post@shia-brandenburg.de melden. RED

Hollywood im märkischen Sand 

Auf eine filmische Reise unter dem Titel „Hollywood im märkischen Sand“ nehmen die KW-Detektive am heutigen Mittwoch, 1. September, ihr Publikum in die Stadtbibliothek mit. Die „Reiseführer“ und KW-Detektive Rainer Kugel und Oliver Nippert zeigen um 18 Uhr in der Scheederstraße 1c, dass Hollywood bereits 1912 Königs Wusterhausen für sich entdeckte. Damals wurden Szenen einer Titanic-Verfilmung hier gedreht. Schauspielerinnen und Schauspieler wie Henny Porten, Marianne Hoppe, Ilse Werner sowie Michael Gwisdek oder Tom Cruise standen im Verlauf der Jahre schon in der Rundfunkstadt vor der Kamera. Die Veranstaltung ist kostenlos. Wegen der Hygienevorschriften ist das Platzangebot der Veranstaltung beschränkt. RED

Flohmarkt in Zeesen

Zum Flohmarkt lädt der Zeesener Interessenverein e.V. am Sonnabend, 11. September, 9 Uhr auf die Zeesener Dorfaue am Weidendamm ein. Gehandelt werden kann alles, was nicht mehr gebraucht wird. Kommerzieller Handel ist nicht erlaubt. Tische bitte selbst mitbringen. Für das leibliche Wohl sorgt der Zeesener Interessenverein e.V.. Teilnehmer und Besucher halten sich bitte an die Abstandsregeln! Weitere Informationen gibt es auf www.gemeinde-zeesen.de. RED