KURZMELDUNGEN 37. KW 2021

Vollsperrung BAB-Anschlussstelle Teupitz (Ost) 

Noch bis zum Sonnabend, 18. September um 16 Uhr, wird die Anschlussstelle Teupitz (Ost) auf der Bundesautobahn 13 auf der Richtungsfahrbahn nach Berlin voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt mittels Umleitungsbeschilderung. Umleitung in Fahrtrichtung Berlin: Die Abfahrt AS Teupitz aus Dresden/Cottbus kommend und die Auffahrt AS Teupitz nach Berlin fahrend sind gesperrt.  Bitte nutzen Sie die laut Verkehrsführung und Beschilderung ausgewiesenen Umleitungen über AS Baruth oder AS Groß Köris.

Der Landkreis Dahme-Spreewald informiert über die Maßnahme der Autobahn GmbH und bittet um Verständnis für die mit der Sperrung verbundenen, vorübergehenden Einschränkungen. Während dieser Zeit wird durch die Autobahn GmbH des Bundes die Anschlussstelle Teupitz saniert.

RED

Erich-Weinert-Straße in KW teilweise gesperrt

Die Erich-Weinert-Straße wird zwischen Herder- und Goethestraße saniert. Foto: Stadt Königs Wusterhausen

Die Sanierung eines Teilabschnittes der Erich-Weinert-Straße wird voraussichtlich in dieser Woche beginnen. Es handelt sich um den Bereich von der Herder- bis zur Goethestraße. Es wird abschnittsweise unter Vollsperrung gebaut. Eine Umleitung wird ausgeschildert.  Zuerst wird ein neuer Regenwasserkanal vom Kreuzungsbereich Heinrich-Heine-Straße in Richtung Goethestraße verlegt. Im weiteren Verlauf werden die Gehwege, Parkstellflächen und die Straße grundhaft saniert. In diesem Zuge wird auch ein neues Straßenbeleuchtungskabel verlegt. Die Straßenbeleuchtung für die gesamte Erich-Weinert-Straße wird im Anschluss an den Straßenbau erneuert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2021 abgeschlossen sein. Für die im Zuge der Baumaßnahme unumgänglichen verkehrstechnischen Beeinträchtigungen bittet die Stadtverwaltung um Verständnis.

RED

Kein Privatflugplatz in Groß Leuthen

Der seit Jahren umstrittene Privatflugplatz in Groß Leuthen wird nicht errichtet werden. Die beiden Antragsteller zogen ihren Antrag auf Erteilung einer Flugplatzgenehmigung für den Sonderlandeplatz zurück. Das Verfahren wurde daraufhin eingestellt, teilte die gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg den Umweltverbänden mit. Die Brandenburger Umweltverbände BUND Brandenburg und Grüne Liga Brandenburg lehnten den geplanten privaten Sonderlandeplatz aus naturschutzfachlicher Sicht ab. Die Landebahn hätte in unmittelbarer Nähe zum Landschaftsschutzgebiet Groß Leuthener See und Dollgensee entstehen sollen. Das Vorhaben am Rande des Spreewaldes traf vor Ort auf heftigen Widerstand. Es wurden eine Zunahme von Lärm sowie diverse Auswirkungen auf Natur und Umwelt ­befürchtet. RED

Selbst bestimmen – rechtzeitig vorsorgen

Die Verbraucherzentralen starten am 20. September eine „Woche der Vorsorge“ und bieten bundesweit kostenlose Online-Vorträge an. Bis zum 24. September 2021 geht es rund um die Themen „Patientenverfügung: Über Ihre Behandlung bestimmen Sie“, „Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung: Wer entscheidet, bestimmen Sie“ sowie „Digitale Vorsorge- und Nachlassregelung: Was mit Ihren Daten geschieht, bestimmen Sie“. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenlos. Die Vorträge finden während der gesamten „Woche der Vorsorge“ von Montag bis Freitag jeweils um 10 Uhr, 14 Uhr und 18 Uhr statt. Alle Termine und Anmeldung auf www.verbraucherzentrale.de/woche-der-vorsorge. RED

Diabetikertreffen mit Gastvortrag

Das nächste Treffen der Selbsthilfe Diabetes Königs Wusterhausen findet am Dienstag, 21. September 2021, 14 Uhr im „Bürgertreff“ Fontaneplatz 2, in Königs Wusterhausen statt. Zu Gast ist Schwester Sylvia Kloß von der ­Diabetologischen Praxis Wildau. RED

Neue Buswartehäuschen in Zeesen

Zwei überdachte neue Buswartehallen stehen seit kurzem in Zeesen. Eine befindet sich an der Haltestelle Karl-Liebknecht-Straße/Schulstraße und die andere am Bahnhof. Die Standorte wurden gemeinsam mit dem Ortsbeirat Zeesen abgestimmt. Es handelt sich um Fertigteilhallen mit einer strukturierten Fundamentplatte. Die Wartehallen verfügen jeweils über eine Sitzbank, einen Papierkorb und sie sind beleuchtet. Eine weitere Wartehalle soll in der Kernstadt aufgestellt werden.

RED