Keine Weihnachtsfeiern in öffentlichen Gebäuden
In der Gemeinde Schönefeld wird es auch in diesem Jahr in öffentlichen, gemeindeeigenen Räumen und Gebäuden keine Advents- und Weihnachtsfeiern geben. Angesichts der anhaltenden Pandemielage haben sich die Gemeindevertreter in ihrer Sitzung in der vergangenen Woche mehrheitlich dafür ausgesprochen, der von Bürgermeister Christian Hentschel vorgeschlagenen Linie zu folgen, bis auf weiteres keine öffentlichen Veranstaltungen in Gebäuden der Gemeinde Schönefeld zuzulassen sowie keine öffentlichen Veranstaltungen zu finanzieren. Im Freien sollen Veranstaltungen aber bei Vorlage und Einhaltung eines Hygienekonzepts möglich sein. RED
Herbstgestöber in Eichwalde
Ein regionaler Markt fürs Miteinander belebt am Sonnabend, 2. Oktober, den Eichwalder Markt- und Festplatz in der Bahnhofstraße. Unter dem Motto „Herbstgestöber“ bieten Händler aus dem Ort und der Umgebung sowie Kunsthandwerker ihre Erzeugnisse an. Das Markttreiben beginnt um 10 Uhr und endet um 18 Uhr. An einem Stand, dem sogenannten Gartenmarkt, werden mitgebrachte und gespendete Gartenprodukte zugunsten der Fluthilfe für die Stadt Rheinbach verkauft. Für diesen Markt wird um Spenden von Obst, Gemüse und Blumen gebeten. Für Essen und Trinken ist gesorgt, an die Unterhaltung der Kinder ist ebenso gedacht. Musikalisch wird der Regionalmarkt ab 15 Uhr mit Livemusik von Peter Möhle und Band unterstützt. Veranstalter des Regionalmarktes sind der Eichwalder Heimatverein e.V. und der Eichwalder Gewerbeverband e.V. mit Unterstützung der Gemeinde Eichwalde. RED / Foto: B. Fritz
Altglascontainer KW gesperrt
Wegen der Bauarbeiten in der Erich-Weinert-Straße in Königs Wusterhausen können die Altglascontainer im Bereich der Heinrich-Heine-Straße 29 nicht geleert werden. Das teilt die Stadtverwaltung von Königs Wusterhausen mit. Deswegen werden sie bis zum Abschluss der Bauarbeiten, voraussichtlich Ende 2021, abgesperrt. Wie die für die Entsorgung zuständige Veolia Deutschland GmbH mitteilte, können die Entsorgungsfahrzeuge die Container nicht erreichen. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, für diesen Zeitraum die in der Umgebung befindlichen Altglascontainer zu nutzen – zum Beispiel auf Höhe der Goethestraße 23 oder in der Erich-Weinert-Straße gegenüber der Staatlichen Gesamtschule. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. RED
Storkower Herbstpoesie
Auch die 6. Ausgabe der Storkower Herbstpoesie, den Festtagen für Literatur und Theater, überzeugt mit einem breitgefächerten Angebot. Von Freitag, 1. Oktober, bis Sonntag, 3. Oktober sind prominente Künstler, Klassiker des Theaters und ein besonderes Kinderprogramm zu erleben. Die Veranstaltungen finden im Gemeindehaus Groß Eichholz, im Schloss Hubertushöhe und im Großen Saal der Burg Storkow statt. Informationen zum hochkarätige Programm gibt es beim Veranstaltungsmanagement der Burg Storkow unter der Rufnummer 033678/442838. Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der Tourist-Information der Burg unter der Rufnummer 033678/73108 und online unter reservix.de erhältlich. RED
Interkulturelle Woche in LDS
Das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche, die noch bis 3. Oktober läuft, heißt #offengeht. Es steht für offen sein im Herzen und im Geist, offen sein für Begegnungen, für neu Dazukommende, neue Erfahrungen, neue Perspektiven, neue Freunde. Im Landkreis Dahme-Spreewald finden dazu verschiedene Veranstaltungen statt. Die Dahmeland Soziale Dienste GmbH lädt bis zum 1.Oktober in ihre Beratungsstelle „Stellwerk 8“ ein. Am 30. September findet zwischen 12 und 15 Uhr eine zusätzliche Fragerunde statt. Ein Kollege der Migrationssozialarbeit gibt Antworten rund um die Themen Asyl, Integration und das Leben in einer Gemeinschaftsunterkunft. Das „Stellwerk 8“ am Bahnhofsvorplatz 8 in Königs Wusterhausen ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag und Mittwoch von 9 bis 17 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 18 Uhr, Freitag von 9 bis 16 Uhr. Außerdem wird auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen in Zusammenarbeit mit der Initiative „Willkommen in KW“ eine Ausstellung mit Werken internationaler Künstler zu sehen sein. Die Ausstellung beginnt mit einer Vernissage am 31.Oktober 2021. In Lübben sind während der Woche unter anderem Bilder von Kindern und Jugendlichen am Marktplatz als farbenfrohe Wimpelkette zu sehen. In Luckau nimmt der Verein Mensch Luckau am 3. Oktober 2021 von 15 bis 17 Uhr am überregionalen Projekt „Tafel für Demokratie“ am Mühlberg 53 teil. RED