KURZMELDUNGEN 40. KW 2021

Brandenburgische Seniorenwoche

Unter dem Motto „Für ein lebenswertes Brandenburg – solidarisch, aktiv, mitbestimmend, für alle Generationen“ findet derzeit die 27. Branden­burgische Seniorenwoche statt. Die Festveranstaltung des Landkreises, bei der ehrenamtlich engagierte Seniorinnen und Senioren gewürdigt werden, findet am 9. Oktober 2021 in Lübben statt. Weitere Informationen zu Höhepunkten der Woche vom 2. bis 9. Oktober 2021 gibt es auf www.srlb.de. RED

750000 Euro für Kreisstraße

Die frisch sanierte Kreisstraße K6134 auf dem Abschnitt vom Ortsausgang Uckro bis zum Ortseingang Pitschen-Pickel in der Gemeinde Heideblick im Süden des Landkreises wurde gestern offiziell freigegeben. Bei den Straßenbauarbeiten wurde die Ortsdurchfahrt Uckro erneuert. Außerdem wurde ein neues geschlossenes Regenwassersystem hergestellt. Die Fahrbahn wurde auf 5,50 Meter erweitert. Der Landkreis Dahme-Spreewald investierte in das Bauprojekt rund 750000 Euro. RED

Glamour im A10 Center

Noch bis 9. Oktober veranstaltet das A10 Center Wildau in Kooperation mit dem Modemagazin GLAMOUR eine Woche voller besonderer Angebote, ­Rabatte und Präsente. Mit einer Glamour Shopping Card gibt es im A10 ­Center die Gelegenheit, VIP-Gutscheine und -Rabatte bei ausgewählten Shops einzulösen. Bei der GLAMOUR Shopping Week wurden 176 Marken dafür gewonnen, das Beste aus Fashion, Beauty, Food, Sport, Travel und ­Living zu speziellen Konditionen anzubieten. RED

Selbsthilfe Diabetes

Am Dienstag, 19. Oktober, 14 Uhr, findet das nächste Treffen der Selbsthilfe Diabetes Königs Wusterhausen, im „Bürgertreff“ Fontaneplatz 2 statt. Herr Dr. Hegenscheid, Oberarzt im Achenbach-Krankenhaus, wird zu Gefäßerkrankungen informieren. Angehörige und Interessierte mit vollständigem Impfnachweis oder Negativtest sind herzlichst eingeladen. RED

Diakonie-Station ist umgezogen

Die Diakonie-Station Zeuthen ist nach Schulzendorf umgezogen. Ab sofort öffnet sie am neuen Standort: Richard-Israel-Straße 3, 15732 Schulzendorf. Die alte Adresse war Poststraße 1a, 15738 Zeuthen. Zentral im Ortskern gelegen, versorgt sie Pflegebedürftige in ihrem Zuhause. Dazu zählt die Hilfe im Alltag, im Krankheitsfall oder in Phasen des Lebens, die mehr Unterstützung brauchen. Die Diakonie-Station Zeuthen berät Betroffene und Angehörige auch bei Demenz und bei Fragen zu Leistungen der Pflegeversicherung. Die Diakonie-Station Zeuthen betreut weiterhin die Gebiete Zeuthen, Schulzendorf, Eichenwalde und Wildau. Kontakt ist über die Pflegdienstleitung Silke Polinowski, mobile Rufnummer: 0159/04519569 oder per E-Mail an s.polinowski@diakoniewerk-simeon.de möglich. RED