KURZMELDUNGEN 46. Woche 2020

Straße und Radweg gesperrt

Die Kreisstraße K6117 zwischen Pretschen und Gröditsch ist derzeit für den Durchgangsverkehr gesperrt. In diesem Bereich werden vier Entwässerungsdurchlässe saniert. Die Arbeiten werden von der Tief- und Landschaftsbau Tieba GmbH aus Lübben durchgeführt und sollen voraussichtlich in der Woche vor Heiligabend beendet sein. Die Bauarbeiten beginnen zwischen Gröditsch und der Zufahrt Birkenweg. Die Gesamtkosten für das Straßenbauprojekt belaufen sich auf rund 140.000 Euro. Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs ist ausgeschildert und erfolgt über die Straße von Pretschen nach Kuschkow und die Bundesstraße 179. Es ist zu beachten, dass auch der Gurkenradweg von der Sperrung betroffen ist. RED

Terminvergabe im Bürgerservice KW

Die Stadtbibliothek Königs Wusterhausen und ihre Zweigstellen in Zernsdorf und Zeesen sind aufgrundf der aktuellen Corona-Entwicklung im Landkreis Dahme-Spreewald geschlossen. Eine Onleihe ist weiterhin möglich. Dafür kann ein Anmeldeformular auf der Internetseite der Stadtbibliothek www.stadtbibliothek-kw.bibliotheca-open.de/ heruntergeladen werden. Außerdem kann der Bürgerservice im Rathaus seit dieser Woche grundsätzlich nur noch nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Rufnummer 03375/273373 oder über Anmeldung per E-Mail an buergerservice@stadt-kw.de aufgesucht werden. RED

Neue Regelungen für Parkplatz

Der Parkplatz in der Potsdamer Straße ist nun eine Einbahnstraße.

Foto: Stadt KW

Die Parkordnung auf dem Parkplatz an der Potsdamer Straße in Königs Wusterhausen ist verändert worden. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass neue Markierungen und Beschilderungen darauf hinweisen. Außerdem darf der Parkplatz nur noch in eine Richtung befahren werden. RED

Tauschbörse am Fontanetreff

Das Königs Wusterhausener Mehrgenerationenhaus Fontanetreff am Fontaneplatz 12 bleibt trotz der coronabedingten Schließung des ­„Offenen Treffs“ ein Ansprechpartner für die Anwohner. Sie können sich mit ihren Fragen, Anliegen und Problemen montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr unter der Rufnummer 03375/525591 oder per Email an fontanetreff-kw@diakoniewerk-simeon.de an die Mitarbeiter wenden. Vor dem Haus befindet sich eine Tauschbörse. Frauen, Männer und Kinder können Kleidung, Bücher und diverse Gebrauchsgegenstände tauschen oder einfach mitnehmen. Alltagsmasken können gegen eine kleine Spende erworben werden. Auch die Beratungsangebote können nach terminlicher Absprache wahrgenommen werden. Die Hausaufgabenbetreuung für die angemeldeten Grundschulkinder bleibt bestehen. RED

Ausfall der Fahrbibliothek

Die Tour der Fahrbibliothek des Landkreises Dahme-Spreewald am 16. November muss aus technischen Gründen ausfallen. Betroffen sind folgende Haltestellen des Bücherbusses: Förderschule Groß Köris, Schulen Groß Köris und Teupitz, Groß Köris Dorf und Seniorenheim, Klein Köris, Leibsch Damm, Leibsch, Groß Wasserburg, Krausnick. Die Leihfristen der ausgeliehenen Medien aller Leserinnen und Leser werden automatisch verlängert. Das Team der Fahrbibliothek dankt vielmals für das ­Verständnis. RED

Segelkaffee im Eine-Welt-Laden

Weil wieder zusätzliche engagierte Menschen ehrenamtlich im ­Eine-Welt-Laden von Königs Wusterhausen mitarbeiten, hat der Laden in der Maxim-Gorki-Straße ab sofort wieder von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Aktuell wird Segelkaffee angeboten. Dieser Kaffee aus Nicaragua wird mit einem 100 Jahre alten Frachtsegler befördert, um CO² einzusparen und auf die Probleme der Containerschifffahrt hinzuweisen. Ab dem 23. November gibt es Weihnachtliches aus Indien, Nepal und Peru. RED