Digitaler Adventskalender
Der „Lebendige Adventskalender“ in Königs Wusterhausen findet in diesem Jahr nicht statt. Auf der Homepage der Kreuzkirche auf www.kreuzkirche-kw.com wurde aber ein digitaler Adventskalender eröffnet, der für jeden Dezembertag bis Weihnachten eine kleine Überraschung mit DIY-Videos, Tütengeschichten oder Aufnahmen singender Kitakinder bereithält. Viele Menschen aus der Region haben sich beteiligt. Der Digitale Adventskalender wird über YouTube verbreitet und kann mit nebenstehendem qr-code oder mit einem Formular auf www.kw-evangelisch.de abonniert werden und ist eine Kooperation zwischen Mehrgenerationenhaus, Familienzentrum und den Evangelischen Kirchengemeinden Königs Wusterhausen. RED
Musik in Kirchen von Zeuthen und Eichwalde
Klang, Lichter, Bilder und Musik vereinen sich bei einem etwas anderen Gottesdienst in der Zeuthener Kirche. Das Klangprojekt findet täglich noch bis zum 5. Dezember 2020 jeweils von18.30 bis 19 Uhr statt. Moderne Psalmlieder, Rap und Poetry Slam werden zu hören sein. Präsentiert werden sie unter anderem vom Teamer*innen-Kreis Zeuthen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Sie ist bei Corinna Huschke unter der Rufnummer 0179/1007805 möglich. In der Evangelischen Kirche in Eichwalde finden am Sonntag, 6. Dezember um 16 und 18 Uhr zwei Adventskonzerte mit dem Schmöckwitzer Kammerorchester statt. Um vorherige Anmeldung wird unter der Email schmoeckwitzerko@gmx.de gebeten. RED
Nächster Preis für Wildauer Ladestation
Die KfW Bankengruppe zeichnet jährlich ein junges Unternehmen aus jedem Bundesland mit dem KfW Award Gründen aus. Für Brandenburg wurde das Unternehmen ME Energy – Liquid Electricity GmbH aus Wildau ausgewählt. Es erhält ein Preisgeld von 1000 Euro. Die ME Energy ist der erste Anbieter und Betreiber von stromnetzunabhängigen und CO2-neutralen Schnellladestationen. Derzeit sind 12 Mitarbeiter beschäftigt. Der Markteintritt mit Pilot-Schnellladestationen erfolgte im Juli 2020 (der KaWe-Kurier berichete), die Aufnahme der Serienproduktion ist für 2021 vorgesehen. RED
Bücher zum Vorlesen
An verschiedenen Orten in KW wie hier beim Netzwerk Gesunde Kinder konnten sich Familien anlässlich des Vorlesetages ein Buch auswählen. Foto: Netzwerk Gesunde Kinder
Das „Bündnis für Familie Königs Wusterhausen“ beteiligte sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Vorlesetag der etwas anderen Art. Da aufgrund der gegenwärtigen Situation ein Vorlesen von Ehrenamtlichen in Kitas, Schulen und Einrichtungen nicht möglich war, verschenkten die Bündnismitglieder Kinderbücher zum Vorlesen an Familien. So konnten sich die Kinder mit ihren Eltern an verschiedenen Orten der Stadt ein Buch auswählen. Über 200 Bücher wurden so am 20. November in Königs Wusterhausen verschenkt. Das „Bündnis für Familie Königs Wusterhausen“ bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung der Aktion bei der Stadtbuchhandlung Radwer, bei der Stadbibliothek, beim Netzwerk Gesunde Kinder, bei den Mitarbeiterinnen des Bürger*innentreffs und des SHIA-Landesverbandes Brandenburg e. V. sowie bei der Stiftung Lesen und beim Ehepaar Kühn. RED
Spree-Talsperren füllen sich
Die von der Spree gespeisten Talsperren in Brandenburg und Sachsen sind aufgrund der zuletzt gefallenen Niederschläge wieder zu über 50 Prozent gefüllt. Die Experten der Ad-hoc-AG „Extremsituation“ teilen zudem mit, dass seit Mitte Oktober die Mindestabflüsse in der Spree eingehalten werden. Somit könne die reguläre Wasserbewirtschaftung in den Einzugsgebieten des Flusses wieder aufgenommen werden. Sollten sich die Abflüsse in der Spree weiterhin stabil verhalten, könnte voraussichtlich auch bald wieder die Flutung des Cottbusser Ostsees fortgesetzt werden. RED
Kein Weihnachtsmarkt in Bestensee
Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Bestensee ist abgesagt worden. Das teilte die Gemeinde Bestensee mit großem Bedauern mit. Auch die Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde kann nicht stattfinden. Die aktuelle Corona-Lage mache es den Organisatoren unmöglich, die traditionellen Veranstaltungen sicher vorzubereiten und durchzuführen. RED