Kita und Hort werden eigenständig
Auf Grund der hohen Kapazitäten werden die Kindertagesstätten „Zernsdorfer Rübchen“ in Zernsdorf und „Pumuckl“ in Senzig in jeweils zwei eigenständige Einrichtungen umgewandelt. Horte und Kitas werden voneinander getrennt und jeweils eine eigene Leitung und Stellvertretung erhalten. Erzieher in Kita und Hort arbeiten separat. So sollen die Einrichtungen ihre eigenen, altersspezifischen Konzepte erarbeiten können. RED
Kabarettistischer Jahresrückblick
Zum ersten Mal seit 1997 wird es in diesem Jahr keinen Rückblick vom Jahresendzeitteam des Berliner Mehringhoftheaters sowie der Komödie am Kurfürstendamm auf der Bühne geben. Das Künstlerensemble verlegt den Rückblick ins Netz. Ab Montag, 21. Dezember, wird es einen Link zur Aufzeichnung geben. Erstmals werden bei der kabarettistischen Jahresschau, die wie immer vom Team Bov Bjerg, Horst Evers, Hannes Heesch, Christoph Jungmann und Manfred Maurenbrecher präsentiert wird, Christian Drosten und Friedrich Merz dabei sein, letztmals aber gewiss Donald Trump. Wie immer wird Angela Merkel durchs Programm führen. Die rund 90minütige Bilanz des Jahres 2020 wird frei verfügbar sein. Das Ensemble hofft aber auf einen Obolus, den sich jede(r) leisten kann. Es wird auch eine DVD angeboten. RED
Post für den Weihnachtsmann
Kleine Königs Wusterhausener können ihre Weihnachts-Wunschzettel mit Hilfe der Stadt an den Rauschebart schicken. Bis Freitag, 11. Dezember, können sie ihre Listen in den Briefkasten des Bürgertreffs, Fontaneplatz 2, werfen. Von dort werden sie dann weiter nach Himmelpfort geschickt. Außerdem können die Kinder dabei helfen, den Bürgertreff weihnachtlich zu gestalten und bis zum 18. Dezember ein Bild vorbeibringen oder einwerfen, das dann in den großen Fenstern des Begegnungszentrums angebracht wird. Also ran an die Stifte, fertig, los. RED