Erreichbarkeit der Corona-Hotline
Bis Donnerstag, 30. Dezember 2021, ist das Bürgertelefon zwischen 8 und 16 Uhr unter der Rufnummer 03375/262146 erreichbar. Am 31. Dezember 2021 sind das Bürgertelefon und die Corona-Hotline des Landkreises nicht besetzt. Alle relevanten Informationen zur Kreisverwaltung und rund um das Thema Corona sind auf der Webseite des Landkreises www.dahme-spreewald.info zu finden. Ab Montag, 3. Januar 2022, ist das Bürgertelefon wieder regulär zu den bekannten Zeiten besetzt. Der Kontakt zum Gesundheitsamt kann per E-Mail an infektionsschutz@dahme-spreewald.de aufgenommen werden. RED
Eisbaden am Zeesener Badestrand
Der Zeesener Interessenverein lädt auch für den Jahresanfang 2022 zum traditionellen Eisbaden am Badestrand des Zeesener Sees ein. Die Eisbader und ihre Fans können sich am Sonnabend, 8. Januar, ab 10.30 Uhr auf einen eisigen und stimmungsvollen Vormittag freuen. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Bei Lagerfeuer, Glühwein und Bratwurst kann man die mutigen Eisbären bewundern.Um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten, werden Teilnehmer und Besucher gebeten,das Gelände nur mit nachweislicher 3G-Regel zu betreten und genügend Abstand zu halten. Die Teilnahme ist kostenlos! Weitere Informationen auf www.gemeinde-zeesen.de. RED
Tiefbauarbeiten in Körbiskrug unterbrochen
Nach Beendigung von Umverlegearbeiten mehrerer Versorgungsleitungen, Fällarbeiten sowie der Baufeldberäumung sind die Tiefbauarbeiten am Gehweg in der Spreewaldstraße in Körbiskrug unterbrochen. Die Baustellenampel wurde zurückgebaut. Anfang Januar wird entsprechend der Witterung entschieden, wann die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden können. Geplant ist, die Gesamtmaßnahme bis zum 31. Mai 2022 fertigzustellen. RED
Bibliotheken öffnen im Januar
Die Stadtbibliothek Königs Wusterhausen ist bis zum 3. Januar 2022 geschlossen. Gleiches gilt für die Rückgabebox. Im neuen Jahr öffnet auch die Ortsteilbibliothek Zernsdorf wieder ihre Pforten. Ab dem 3. Januar 2022 können die LeserInnen zu den gewohnten Zeiten, montags und donnerstags jeweils von 14 bis 17 Uhr, die Angebote der Bibliothek wahrnehmen. In der Bibliothek Zeesen schreiten die Arbeiten voran. Derzeit werden die neuen Möbel montiert, so dass bald mit dem Einräumen der Regale begonnen werden kann. Der Termin der Wiedereröffnung wird rechtzeitig bekannt gegeben. RED
Glasfaser für Schönefelder Bürogebäude
Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz für das neue Bürogebäude in der Lilienthalstraße 2 in Schönefeld. Die rund 40 Betriebe können die neuen Anschlüsse voraussichtlich ab Ende 2022 buchen. Sie haben damit den besten Anschluss für digitale Anwendungen im Unternehmen. Das maximale Tempo beim Herunterladen beträgt 1.000 Mbit/s (Megabit pro Sekunde). Beim Hochladen sind es 200 Mbit/s. Wer ein Grundstück gekauft hat, sollte sich frühzeitig bei der Telekom melden. Weitere Informationen zur Beauftragung eines Glasfaseranschlusses sind unter der Rufnummer 0800/3301903 oder im Internet auf www.telekom.de/bauherren sowie www.telekom.de/glasfaser erhältlich.
Das Klassenzimmer am Meer
Der Internationale Austauschdienst veranstaltet im nächsten Jahr in den Sommerferien wieder das Projekt „Das Klassenzimmer am Meer“ in England. Um die freien Plätze können sich nun auch Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 17 Jahren aus LDS bewerben. Die Reise führt im Juli in das Städtchen Margate, das direkt am Meer liegt. Dort werden die Teilnehmer zwei Wochen lang bei englischen Gastfamilien wohnen. An den Vormittagen findet ein Englischunterricht in der örtlichen Ferienschule statt. Nach dem Lernen folgt der Ferienspaß. Auf dem Programm stehen Sport, Badenachmittage und Ausflüge. Außerdem gibt es mehrere Exkursionen. Die ausführlichen Informations-Unterlagen können Interessenten ab sofort kostenlos per E-Mail an klassenzimmer@austauschdienst.de (bitte das Alter der Kinder und die Adresse angeben) anfordern. RED