KURZMELDUNGEN 9. KW 2021

Wissenschaftswoche im Zeichen 
von 30 Jahre TH Wildau

Die 10. Wissenschaftswoche der TH Wildau findet vom 8. bis 12. März 2021 als Online-Veranstaltung statt. Sie wendet sich sowohl ans Fachpublikum als auch an die interessierte Öffentlichkeit. In digitalen Konferenzen, Symposien, Fachtagungen und Workshops wird über den aktuellen Stand angewandter Forschung informiert. Schwerpunkte wie Künstliche Intelligenz, neue Mobilitätsformen und nachhaltige Energiesysteme stehen im Fokus. Zudem gibt es Einblicke in die Labore der Hochschule. Die Wissenschaftswoche ist auch der offizielle Auftakt, um das Jubiläumsjahr anlässlich des 30. Geburtstages der Technischen Hochschule gebührend zu feiern. Eine digitale Poster-Ausstellung präsentiert weitere wissenschaftliche Kompetenzfelder der Hochschule. Darüber hinaus wird auch die Geschichte der 30jährigen Forschungs- und Transferaktivitäten an der TH Wildau beleuchtet. Interessierte können unter www.th-wildau.de/wissenschaftswoche weitere Details zu den einzelnen Veranstaltungen erfahren oder sich bereits für ausgewählte Programmpunkte anmelden. Die Website wird fortlaufend aktualisiert. RED

Abbruch der Grundschule Zeesen

Die Vorbereitungen für den Abbruch der Grundschule Zeesen laufen auf Hochtouren. Das Gebäude ist weitestgehend entkernt. Die Fassadendämmung wurde entfernt. Auch die Fenster sind größtenteils schon ausgebaut. Vorgesehen ist, dass Mitte März mit dem Abbruch des Gebäudes begonnen werden kann. Läuft alles nach Plan, soll der Abbruch Anfang/Mitte April beendet sein. Außerdem haben die Arbeiten am Strandbad Zeesen begonnen. Dort wird der Regenwasserkanal für den Grundschulstandort hergestellt. RED  

Hundehaufen müssen entsorgt werden

Die Stadtverwaltung Königs Wusterhausen weist Hundebesitzerinnen und -besitzer darauf hin, dass sie die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner stets aus dem öffentlichen Raum entfernen müssen. Wer sich nicht daran hält, dem droht ein Bußgeld zwischen 50 und 500 Euro. Im Stadtgebiet gibt es 460 Abfallbehälter und 65 Hundetoiletten mit Tütenspendern, die regelmäßig geleert werden. Die befüllten Hundetüten können in allen öffentlichen Abfallbehältern oder in der eigenen Mülltonne entsorgt werden. Hundehaufen stören nicht nur das Stadtbild. Kommen Menschen in Kontakt mit ihnen, kann das ernste gesundheitliche Folgen haben. In den Haufen befinden sich Eier von Würmern, Giardien und ­Kokzidien. Zudem werden diese Parasiten verbreitet, wenn jemand in einen 
Hundehaufen tritt. RED

Online-Frühstück zum Frauentag

Trotz der coronabedingten Einschränkungen möchte die  Tee- und Wärme­stube im Sozialen Zentrum Königs Wusterhausen das alljährliche Frauenfrühstück stattfinden lassen. Aus diesem Anlass lädt es am 8. März 2021 von 10 bis 11.30 Uhr zum Zoom-Frauenfrühstück ein. Beim Online-Treff können interessierte Frauen – und auch Männer – in entspannter ­Atmosphäre über die Arbeit des Sozialen Zentrums ins Gespräch kommen und sich über künftige neue Angebote informieren. Dem Zoom-Meeting kann man über den Zugang https://zoom.us/j/99935923807?pwd=
bUdReWFRS3VoNW1YVm5iSDIwY25IUT09 beitreten. Die Meeting-ID 
lautet 999 3592 3807. Der Kenncode ist 557662. RED