KURZMELDUNGEN: Bauarbeiten in Körbiskrug verzögern sich

Ein Teil der Tiefbauarbeiten in Körbiskrug konnte leider nicht wie geplant am 8.Oktober 2021 abgeschlossen werden. Bisher fehlt die Fahrbahndecke auf der Brücke über den Verbindungsgraben zwischen Zeesener See und Todnitzsee. Die Verkehrsfreigabe ist nun für den 25. Oktober vorgesehen. Danach soll der Abschnitt der Spreewaldstraße zwischen der Straße Am Todnitzsee und dem Ortsausgang Richtung Bestensee wieder einspurig unter einer Ampelregelung nutzbar sein. Die Busse der Regionalen Verkehrsgesellschaft sollen dann auf der üblichen Streckenführung unterwegs sein. Bis dahin kann weiter das Bus-Shuttle genutzt werden. Die Fahrgäste erreichen damit von den Bushaltestellen im gesperrten Gebiet aus die Bahnhöfe Zeesen bzw. Bestensee. Die Baumaßnahme in Körbiskrug umfasst die Erweiterung des Gehwegs in der Spreewaldstraße zwischen der Straße Am Todnitzsee und Ortsausgang Richtung Bestensee und die Verbreiterung der genannten Brücke. RED

Wasser- und Bodenanalysen

Am Donnerstag, den 28. Oktober 2021 bietet die AfU e.V. die Möglichkeit, in der Zeit von 16 bis 17 Uhr in Königs-Wusterhausen, in der Paul-Dinter-Halle, Cottbuser Str. 38, Wasser- und Bodenproben untersuchen zu lassen. Gegen einen Unkostenbeitrag kann das Wasser sofort auf den pH-Wert und die Nitratkonzentration untersucht werden. Dazu sollte rund 1 Liter frisch abgefülltes Wasser in einer Kunststoff-Mineralwasserflasche mitgebracht werden. Auf Wunsch kann die Probe auch auf verschiedene Einzelparameter wie Schwermetalle oder auf Brauchwasser- bzw. Trinkwasserqualität überprüft werden. Weiterhin werden auch Bodenproben für eine Nährstoffbedarfsermittlung entgegengenommen. Hierzu ist es notwendig, an mehreren Stellen des Gartens Boden auszuheben, so dass insgesamt rund 500 Gramm der Mischprobe für die Untersuchung zur Verfügung stehen.RED

Bürgertreff geschlossen

Der Bürgertreff am Fontaneplatz in Königs Wusterhausen ist noch bis einschließlich Sonntag, den 17. Oktober 2021, geschlossen. Das teil die Stadtverwaltung mit. Danach finden die geplanten Veranstaltungen wieder statt. RED

Wiesenzeit in Wildau

Das Wildauer Oktoberfest erlebt von Donnerstag, 14. Oktober, bis Sonnabend, 16. Oktober, sein zweites Wochenende. In einem fast 2000 Quadratmeter großen Wiesenfestzelt in der Ludwig-Witthöft-Str./ Ecke Schmiedestr. können die Wildauer in den nächsten Tagen zünftig und herzhaft feiern. Neben dem klassischen Maß Bier gibt es auch deftiges Essen wie Haxe, Leberkäs und Weißwürste. Außerdem kann bei einem großen Künstlerprogramm geschunkelt werden. Einlass ist jeweils 17 Uhr, das Programm beginnt 18 Uhr. Aufgrund der bisherigen Resonanz wird dringend empfohlen, vorab einen Platz oder einen Tisch zu reservieren auf https://oktoberfest21.de. Aufgrund der Hygienemaßnahmen wird die Veranstaltung unter der 2G-Regelung durchgeführt, womit lediglich Genesene oder Geimpfte Zugang zum Festzelt haben. RED