Bürgerstiftung KW wird gefördert
Die Bürgerstiftung Königs Wusterhausen wird für ihr Projekt „Abfallreduzierung und Abfallvermeidung“ mit einer finanziellen Förderung des Stiftungsfonds „w!r“ der Berliner Volksbank unterstützt. Mit dem Projekt der Königs Wusterhausener Stiftung sollen Kinder und Jugendliche verstehen, dass mit der Abfallreduzierung jeder Einzelne einen dauerhaften Beitrag für den Umweltschutz leisten kann. Bei einem Wettbewerb in Kitas und Schulen werden die besten Ideen zur Abfallreduzierung entwickelt. RED
Best Seeniors im „Offenen Treff Ragow“
„Naturschutz im eigenen Garten“ war das Thema einer der jüngsten Veranstaltungen im Rahmen des „Projektes Best Seeniors – gestärkt ins Alter“ im „Offenen Treff Ragow“. Gut ein Dutzend ZuhörerInnen erfuhren viel Wissenswertes über den sogenannten Drei-Zonen-Garten. Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt die Berliner Stadtmission unter dem Motto „Plauschen und Lauschen“ zu wechselnden Angeboten wie Vorträgen und Gesprächsrunden ins Freizeithaus Ragow, Küstergasse 3, ein. Am 28. April geht es zum Beispiel von 15.30 bis 17.30 Uhr ums „Häkeln ohne Nadel” Dabei wird die Technik erlernt, nur mit den Fingern zu häkeln. Ausführliche Kontaktinformationen sowie weitere aktuelle Veranstaltungshinweise gibt es auf www.berliner-stadtmission.de/
best-seeniors. RED
Zeesen putzt Zeesen
Zum 7. Umwelttag ruft der Zeesener Interessenverein e.V. in Zusammenarbeit mit der Abfallstreife in Zeesen am Sonnabend, 9. April, ab 9 Uhr auf. Treffpunkte sind das Ärztehaus Zeesen in der Karl-Liebknecht-Str. 55 und der Parkplatz Bindower Straße in Körbiskrug. Alle Zeesener sind eingeladen, dabei zu helfen, diverse Dreckecken im Ort zu beseitigen. Die Arbeiten werden unterstützt von der Stadt Königs Wusterhausen, die die Müllentsorgung übernimmt, und vom Hagebaumarkt Zeesen, der wieder Warnwesten und Handschuhe für die Sammler bereitstellt. RED
Ostermarkt in Bestensee
Der 17. Bestenseer Ostermarkt wird nach zweijähriger Pause am 9. April, ab 10 Uhr auf der Dorfaue des Ortes stattfinden. Neben verschiedenen Marktständen wird es wieder bunte Ostereier und die berühmte Eierlikörbowle geben. Über den gesamten Tag sorgt ein DJ für ein musikalisches Rahmenprogramm. Gegen 13 Uhr ist ein Auftritt des Männergesangverein Bestensee geplant. Um 13.30 Uhr erfolgt der Anschnitt des Osterzopfes durch den Bürgermeister Klaus-Dieter Quasdorf und Anett Wahl, der Geschäftsführerin der Bäckerei Wahl. Traditionell sponsert die Bäckerei Wahl den Osterzopf, dessen Erlös in diesem Jahr für die Sanierung des Spielplatzes am Luchfeld verwendet wird. Der Heimat- & Kulturverein wird wieder die Kindereisenbahn und das Kinderkarussell aufbauen und es wird auch wieder für alle Mutigen Bungee geben. RED
Ferienlager am Schweriner See
Kinder und Jugendliche ab der 1. Klasse können mit dem Wildauer Verein Borstel e.V. in den Sommerferien eine oder zwei Wochen an das Nordufer des Schweriner Sees in Mecklenburg-Vorpommern (MV) verreisen und dort eine entspannte und gleichzeitig aufregende Zeit verleben. Die Plätze in einem der Camps können unverbindlich reserviert werden. Erst wenn feststeht, dass die Camps stattfinden können, werden verbindliche Anmeldeunterlagen ausgegeben. Bereits in den letzten zwei Jahren konnte das Borstel-Team Kindern und Jugendlichen auf diese Art unbeschwerte Ferien ermöglichen. Was dort so los war und was Interessierte in diesem Sommer erwartet, dazu mehr auf
www.borstel-ev.de oder telefonisch unter der Rufnummer 03375/203040. RED
Treffen der Selbsthilfegruppe Prostatakrebs
Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs trifft sich zu ihrer nächsten Beratung am Montag, 11. April, 17 Uhr im Gebäude der Regionalen Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Landkreis Dahme-Spreewald (REKIS) im Hochschulring 6, Halle 7 auf dem Gelände der TH Wildau. Zur Diskussion stehen aktuelle Fragen der Diagnostik und Therapie des Prostatakrebses, der Bericht über die 2021 geleistete Arbeit und über die Vorhaben des laufenden Jahres. Außerdem wird der Vorstand der Gruppe neu gewählt. Alle Mitglieder der Selbsthilfegruppe sowie auch Interessenten mit 3G-Nachweis sind herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es unter der Rufnummer 03375/872780. RED
Osterzauber mit Weihnachtsbaum
Ostern und Weihnachten finden am 9. April, 11 bis 18 Uhr, im KiEZ Hölzerner See, Weg zum Hölzernen See, in der Gemeinde Heidesee ausnahmsweise mal zusammen statt. Da der traditionelle Weihnachtszauber im Freizeitgelände coronabedingt ausfallen musste, können Kinder und Familien nun doppelt feiern. Es gibt die weihnachtliche Zauberwerkstatt und das österliche Bemalen von Eiern, Basteln und Ponyreiten, Kindertrampolin, Kaffee und Kuchen, Deftiges und Süßes und vieles mehr. RED