Kurzmeldungen: Covid-Teststelle sieben Tage pro Woche geöffnet

Covid-Teststelle sieben Tage pro Woche geöffnet

Das C&S Medical Services Team betreibt seit April 2021 in der Bahnhofstraße 16 in Königs Wusterhausen – neben dem KW-Eventcenter – eine COVID-19-Teststelle. Sie ist auf den derzeitig hohen Bedarf der Einwohner gut eingestellt. In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Königs Wusterhausen werden an allen sieben Tagen in der Woche sowohl Nasen- als auch Spucktests durchgeführt. Geöffnet ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 sowie Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr. Ein PCR-Testergebnis ist innerhalb von 24 Stunden für 59 Euro erhältlich. PCR-Express-Testergebnisse gibt es innerhalb von 3 bis 6 Stunden. Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite www.cs-medical-services.de. RED

3G-Regel für LDS-Verwaltung

Seit vergangenen Montag ist BesucherInnen der Kreisverwaltung LDS der Zugang zu den Verwaltungsstandorten nur noch unter Einhaltung der 3G-Regel gestattet. Das heißt, alle Personen müssen bei Betreten der Verwaltungsgebäude den Nachweis erbringen, dass sie den Status einer vollständig geimpften Person oder den einer genesenen Person haben oder ein für den Tag gültiges Testzertifikat vorweisen können. Das Impfzertifikat wird grundsätzlich in Verbindung mit dem Personalausweis geprüft. BesucherInnen der Verwaltung werden gebeten zu prüfen, ob Ihr Anliegen ein persönliches Aufsuchen der Verwaltung erfordert. Die Verwaltung bittet darum, die Angelegenheit – so weit möglich – per Post, Telefon oder E-Mail zu erledigen. Teststellen finden sich auf https://www.dahme-spreewald.info/de/testungen. RED

Tempo 30 in Rotberg

Tempo 30 wird in Zukunft im gesamten Schönefelder Siedlungsgebiet Rotberg gelten. Dies haben die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung in der vergangenen Woche beschlossen. Hintergrund ist ein im Sommer 2019 erteilter Auftrag an die Verwaltung, für Rotberg ein einheitliches Verkehrsberuhigungskonzept zu entwickeln. Das in Teilen bereits bestehende Tempo-30-Limit sollte insbesondere auf den Bereich vor der Kita „Kunterbunt“ im Karlshofer Weg erweitert werden. Dabei hatte sich in Gesprächen mit der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Dahme-Spreewald die Ausweisung einer Tempo-30-Zone für das gesamte Gebiet als die praktikabelste Lösung erwiesen. RED

Sitzungen per Videoübertragung

Die jüngste Schönefelder Gemeindevertreterversammlung fand in der vergangenen Woche per Videoübertragung statt. Dies war möglich, da zuvor eine außergewöhnliche Notlage festgestellt wurde. So regelt es die Brandenburger Kommunalverfassung. Die festgestellte Notlage gilt bis zum 28. Februar 2022. Bis zu diesem Zeitpunkt können demnach alle Sitzungen der Gemeindevertretung sowie der Ausschüsse und Ortsbeiräte per Video stattfinden. Der Zugang für die interessierte Öffentlichkeit wird weiterhin durch eine Übertragung im Rathaus ermöglicht. RED